Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Abmessungen - WolfVision VZ-C10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-C10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHE DATEN

Kamera
(Von der Kamera aufgenommene) Bilder pro Sekunde
Horizontale Auflösung (Progressiv Scan)
Vertikale Auflösung (Progressiv Scan)
Pixel der CCD (gesamt)
Effektive Pixel (=Pixel die tatsächlich für die
Bildinformation verwendet werden)
Farben
Ausgangs-Signale
Vertikale Bildfrequenz
Horizontale Bildfrequenz
Signal-Format
Iris (Blende)
Weißabgleich
Synchronisiertes Lichtfeld
Text Enhancer (Kontrastanhebung für Text)
On Screen Menü
Menü Rückstellungs-Funktion
Optik / Zoom
Digitales Zoom (zusätzlich zum optischen Zoom)
Max. Abtastbereich auf der Arbeitsfläche
Min. Abtastbereich auf Arbeitsfläche
Max. Objekthöhe auf der Arbeitsfläche
Tiefenschärfe
Schattenfreie Beleuchtung
Ausleuchtung von hohlen Objekten
Störendes Streulicht
Blenden von Vortragendem oder Publikum
Reflektionsfreier Bereich
Upgratebare Firmware (Geräte-Software)
USB-Software
Lichtquelle
Automatischer Lampenwechsler
Anwenderprogrammierbare Presets
Spezielle Arbeitsplatte für Folien
Bildspeicher
"Show All"-Funktion
(Hochauflösender) Image Turn (Bilddreh) Modus
Image Rotation
Alternative Bildwiedergabe
Infrarot Fernbedienung
Progressiv Scan Ausgänge
PAL/NTSC Video Ausgänge (umschaltbar)
Eingänge
Gewicht
Mitgeliefertes Zubehör
Optionales Zubehör
Made in

ABMESSUNGEN

202
42
329
WICHTIGER HINWEIS:
DEN EINZUG UND ABZUG
DER KÜHLHUNG NICHT
BLOCKIEREN.
SXGA, XGA oder SVGA (umschaltbar); PAL oder NTSC (umschaltbar); USB
Progressiv Scan: 75 Hz oder 60 Hz (umschaltbar), PAL: 50 Hz, NTSC: 60 Hz
Non-Interlaced (Progressiv Scan) und Interlaced (PAL/NTSC -Video)
ja (so groß wie der Abtastbereich der eingebauten Kamera, für einfache Positionierung von Vorlagen)
ja (in Farbe, verbessert den Kontrast und somit auch die Lesbarkeit von Text)
ja (für Bedienfunktionen, Kamera-Einstellungen und On-Screen Hilfe)
ja (anwenderprogrammierbare Menüeinstellungen ebenso verfügbar)
Abhängig von der Montagehöhe, siehe Tabelle auf der vorhergehenden Seite
(im "Image Turn" Modus sind die Werte für Länge und Breite vertauscht) (siehe Seite 7)
Abhängig von Montagehöhe (je höher desto größer) - folgende Mindestwerte werden jedoch immer
erreicht: 70mm bei kleinstem Abtastbereich / 250mm bei größtem Abtastbereich
ja (Updates können von www.wolfvision.com heruntergeladen werden)
inkludiert auf CD-ROM (für Windows 98/ME/2000/XP, Updates erhältlich unter www.wolfvision.com)
Standard Halogen Lampe (12V/100W) , 3200 Kelvin (konstantes Lichtspektrum)
3 (plus 8 fixe Presets über RS232), funktionsbezogene Presets ebenso möglich
9 Bilder (Speicher kann bei Unterbrechung der Stromzufuhr erhalten oder gelöscht werden)
alle 1024 horizontalen Pixelzeilen der Kamera werden zur Erhöhung der Auflösung vertikal
dargestellt - erhöht die Auflösung von hochformatige n Dokumenten (z.B. A4) deutlich
90, 180 oder 270 Grad Rotation möglich (90 und 270 Grad mit erhöhter Auflösung)
RGBHV (2x 15-Pol D-Sub- und 4x BNC-Stecker), DVI-I (digital und analog), USB
Composite Video (konvertiertes Progressiv Scan Signal, BNC-Stecker)
RGBHV (15-Pol D-Sub-Stecker) für PCs (Das Computersignal kann durchgeschlauft werden)
Serieller Eingang (RS232) für externe Ansteuerung und Firmware Updates
Infrarot Fernbedienung, Deckenaufhängung, Arbeitsplatte, Netzkabel, DVI -Kabel,
Lichtbox LB-38 (für Röntgenbilder und Dias), Beleuchteter Bereich: 430 x 359mm
49
166
57 90
118 130
R1027
366
Kühlende
75
Luft Abzug
(42)
1/3" 1-CCD Progressiv Scan
20
640 Linien (820 Linien im Image Turn Modus)
640 Linien (820 Linien im Image Turn Modus)
850.000
1024 x 768
sehr gute Farben
Progressiv Scan: 37.3 - 80 kHz, PAL/NTSC: 15.7 kHz
automatisch und manuell
automatisch und manuell
zwei Telezoom Op tiken (8,5 x optisches Zoom, f = 20-170mm)
2 x digitales Zoom (total: 17 x Zoom)
Abhängig von der Montagehöhe (siehe Seite 7)
Abhängig von der Montagehöhe, mindestens 250mm
ja
ja
überhaupt keines
überhaupt keines
gesamte Arbeitsfläche
ja (mit eingebauter Ersatzlampe)
ja (mitgeliefert)
zeigt alle 9 gespeicherten Bilder gleichzeitig an
Negativ, Negativ/Blau, Schwarz/Weiß
inkludiert (mit Laserpointer)
S-Video (konvertiertes Progressiv Scan Signal, 4-Pol Stecker),
12 kg
Bedienungsanleitung, externer Infrarot Sensor
Austria (EC)
Technische Änderungen und Verfügbarkeit vorbehalten!
332
36
28 bis 36mm
für Kabel
freilassen
40
392
270
366
89
Kühlende
240
75
Luft Eingang
R630
R48
16
549
545
Alle Abmessungen in Millimeter
(für Zoll, siehe Tabelle)
mm
Inch
36
1.42
40
1.57
42
1.65
48
1.89
49
1.93
57
2.24
75
2.95
89
3.50
90
3.54
166
6.53
202
7.95
240
9.45
270
10.63
332
13.07
366
14.41
392
15.43
545
21.46
549
21.61
630
24.80
1027
40.43

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis