Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Auf Der Arbeitsfläche; Fokussierung; Digital Zoom; Lichtbox - WolfVision VZ-C10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-C10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ARBEITEN AUF DER ARBEITSFLÄCHE
ARBEITEN AUF DER ARBEITSFLÄCHE
ARBEITEN AUF DER ARBEITSFLÄCHE
ARBEITEN AUF DER ARBEITSFLÄCHE

FOKUSSIERUNG

FOKUSSIERUNG
FOKUSSIERUNG
FOKUSSIERUNG
Beim Einschalten justiert der Visualizer den Fokus automatisch auf die Höhe der Arbeitsfläche. Daher ist es nicht
Beim Einschalten justiert der Visualizer den Fokus automatisch auf die Höhe der Arbeitsfläche. Daher ist es nicht
Beim Einschalten justiert der Visualizer den Fokus automatisch auf die Höhe der Arbeitsfläche. Daher ist es nicht
Beim Einschalten justiert der Visualizer den Fokus automatisch auf die Höhe der Arbeitsfläche. Daher ist es nicht
notwendig die Fokus-Tasten zu verwenden, wenn nur mit flachen Objekten (Texte, Fotos etc.) gearbeitet wird.
notwendig die Fokus-Tasten zu verwenden, wenn nur mit flachen Objekten (Texte, Fotos etc.) gearbeitet wird.
notwendig die Fokus-Tasten zu verwenden, wenn nur mit flachen Objekten (Texte, Fotos etc.) gearbeitet wird.
notwendig die Fokus-Tasten zu verwenden, wenn nur mit flachen Objekten (Texte, Fotos etc.) gearbeitet wird.
Darüber hinaus ist es aufgrund der extrem hohen Tiefenschärfe der WolfVision Visualizer nur sehr selten
Darüber hinaus ist es aufgrund der extrem hohen Tiefenschärfe der WolfVision Visualizer nur sehr selten
Darüber hinaus ist es aufgrund der extrem hohen Tiefenschärfe der WolfVision Visualizer nur sehr selten
Darüber hinaus ist es aufgrund der extrem hohen Tiefenschärfe der WolfVision Visualizer nur sehr selten
notwendig die Schärfe (Fokus) einzustellen. Nur bei sehr hohen Gegenständen ist dies notwendig.
notwendig die Schärfe (Fokus) einzustellen. Nur bei sehr hohen Gegenständen ist dies notwendig.
notwendig die Schärfe (Fokus) einzustellen. Nur bei sehr hohen Gegenständen ist dies notwendig.
notwendig die Schärfe (Fokus) einzustellen. Nur bei sehr hohen Gegenständen ist dies notwendig.
Wenn mit flachen Gegenständen gearbeitet werden soll und der Fokus de-justiert ist, so drücken Sie beide Fokus-
Wenn mit flachen Gegenständen gearbeitet werden soll und der Fokus de-justiert ist, so drücken Sie beide Fokus-
Wenn mit flachen Gegenständen gearbeitet werden soll und der Fokus de-justiert ist, so drücken Sie beide Fokus-
Wenn mit flachen Gegenständen gearbeitet werden soll und der Fokus de-justiert ist, so drücken Sie beide Fokus-
Tasten (#17) der Fernbedienung gleichzeitig. Diese Funktion aktiviert den Autofokus für flache Objekte
Tasten (#17) der Fernbedienung gleichzeitig. Diese Funktion aktiviert den Autofokus für flache Objekte
Tasten (#17) der Fernbedienung gleichzeitig. Diese Funktion aktiviert den Autofokus für flache Objekte
Tasten (#17) der Fernbedienung gleichzeitig. Diese Funktion aktiviert den Autofokus für flache Objekte
(Der Visualizer optimiert den Fokus auf die Höhe der Arbeitsfläche).
(Der Visualizer optimiert den Fokus auf die Höhe der Arbeitsfläche).
(Der Visualizer optimiert den Fokus auf die Höhe der Arbeitsfläche).
(Der Visualizer optimiert den Fokus auf die Höhe der Arbeitsfläche).

Digital ZOOM

Digital ZOOM
Digital ZOOM
Digital ZOOM
Beim Einzoomen stoppt das Zoom automatisch bei der kleinsten Bildgröße, die im OPTISCHEN Zoombereich
Beim Einzoomen stoppt das Zoom automatisch bei der kleinsten Bildgröße, die im OPTISCHEN Zoombereich
Beim Einzoomen stoppt das Zoom automatisch bei der kleinsten Bildgröße, die im OPTISCHEN Zoombereich
Beim Einzoomen stoppt das Zoom automatisch bei der kleinsten Bildgröße, die im OPTISCHEN Zoombereich
abgetastet werden kann. Wenn Sie die ZOOM IN-Taste erneut drücken, aktiviert der Visualizer das DIGITALE
abgetastet werden kann. Wenn Sie die ZOOM IN-Taste erneut drücken, aktiviert der Visualizer das DIGITALE
abgetastet werden kann. Wenn Sie die ZOOM IN-Taste erneut drücken, aktiviert der Visualizer das DIGITALE
abgetastet werden kann. Wenn Sie die ZOOM IN-Taste erneut drücken, aktiviert der Visualizer das DIGITALE
Zoom und es kann noch kleiner gezoomt werden. Der VZ-C10 besitzt ein 2-faches digitales Zoom.
Zoom und es kann noch kleiner gezoomt werden. Der VZ-C10 besitzt ein 2-faches digitales Zoom.
Zoom und es kann noch kleiner gezoomt werden. Der VZ-C10 besitzt ein 2-faches digitales Zoom.
Zoom und es kann noch kleiner gezoomt werden. Der VZ-C10 besitzt ein 2-faches digitales Zoom.
Bitte beachten Sie, dass die Bildauflösung im digitalen Zoombereich geringfügig verringert wird!
Bitte beachten Sie, dass die Bildauflösung im digitalen Zoombereich geringfügig verringert wird!
Bitte beachten Sie, dass die Bildauflösung im digitalen Zoombereich geringfügig verringert wird!
Bitte beachten Sie, dass die Bildauflösung im digitalen Zoombereich geringfügig verringert wird!
Lichtbox / Unterlicht (optional)
Lichtbox / Unterlicht (optional)
Lichtbox / Unterlicht (optional)
Lichtbox / Unterlicht (optional)
Eine externe Lichtbox (Unterlicht) wird bei Verwendung von dunklen durchsichtigen Vorlagen, wie z. B.
Eine externe Lichtbox (Unterlicht) wird bei Verwendung von dunklen durchsichtigen Vorlagen, wie z. B.
Eine externe Lichtbox (Unterlicht) wird bei Verwendung von dunklen durchsichtigen Vorlagen, wie z. B.
Eine externe Lichtbox (Unterlicht) wird bei Verwendung von dunklen durchsichtigen Vorlagen, wie z. B.
Röntgenbilder oder Dias, empfohlen.
Röntgenbilder oder Dias, empfohlen.
Röntgenbilder oder Dias, empfohlen.
Röntgenbilder oder Dias, empfohlen.
Wenn eine Lichtbox benützt wird, sollte das Licht des VZ-C10 mit der LIGHT-Taste (#18) abgeschaltet werden.
Wenn eine Lichtbox benützt wird, sollte das Licht des VZ-C10 mit der LIGHT-Taste (#18) abgeschaltet werden.
Wenn eine Lichtbox benützt wird, sollte das Licht des VZ-C10 mit der LIGHT-Taste (#18) abgeschaltet werden.
Wenn eine Lichtbox benützt wird, sollte das Licht des VZ-C10 mit der LIGHT-Taste (#18) abgeschaltet werden.
Der Gebrauch der Lichtbox hat den Nachteil, dass das Synchronisierte Lichtfeld des Visualizers nicht mehr den
Der Gebrauch der Lichtbox hat den Nachteil, dass das Synchronisierte Lichtfeld des Visualizers nicht mehr den
Der Gebrauch der Lichtbox hat den Nachteil, dass das Synchronisierte Lichtfeld des Visualizers nicht mehr den
Der Gebrauch der Lichtbox hat den Nachteil, dass das Synchronisierte Lichtfeld des Visualizers nicht mehr den
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera angibt.
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera angibt.
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera angibt.
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera angibt.
Wenn das Licht abgeschaltet wird, dann schaltet der VZ-C10 von One-Push-Weißabgleich (=Weißabgleich auf
Wenn das Licht abgeschaltet wird, dann schaltet der VZ-C10 von One-Push-Weißabgleich (=Weißabgleich auf
Wenn das Licht abgeschaltet wird, dann schaltet der VZ-C10 von One-Push-Weißabgleich (=Weißabgleich auf
Wenn das Licht abgeschaltet wird, dann schaltet der VZ-C10 von One-Push-Weißabgleich (=Weißabgleich auf
Knopfdruck) auf Auto-Tracking Weißabgleich (=fortlaufende automatische Einstellung des Weißwertes). Damit wird
Knopfdruck) auf Auto-Tracking Weißabgleich (=fortlaufende automatische Einstellung des Weißwertes). Damit wird
Knopfdruck) auf Auto-Tracking Weißabgleich (=fortlaufende automatische Einstellung des Weißwertes). Damit wird
Knopfdruck) auf Auto-Tracking Weißabgleich (=fortlaufende automatische Einstellung des Weißwertes). Damit wird
die Farbtemperatur unterschiedlicher Lichtquellen kompensiert - siehe Seite 9
die Farbtemperatur unterschiedlicher Lichtquellen kompensiert - siehe Seite 9
die Farbtemperatur unterschiedlicher Lichtquellen kompensiert - siehe Seite 9
die Farbtemperatur unterschiedlicher Lichtquellen kompensiert - siehe Seite 9
1.
1.
1.
1.
Die zu präsentierende Vorlage auf die Arbeitsfläche legen. Ein
Die zu präsentierende Vorlage auf die Arbeitsfläche legen. Ein
Die zu präsentierende Vorlage auf die Arbeitsfläche legen. Ein
Die zu präsentierende Vorlage auf die Arbeitsfläche legen. Ein
synchronisiertes Lichtfeld auf der Arbeitsfläche zeigt den
synchronisiertes Lichtfeld auf der Arbeitsfläche zeigt den
synchronisiertes Lichtfeld auf der Arbeitsfläche zeigt den
synchronisiertes Lichtfeld auf der Arbeitsfläche zeigt den
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera!
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera!
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera!
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera!
Legen Sie das Objekt einfach in den beleuchteten Bereich.
Legen Sie das Objekt einfach in den beleuchteten Bereich.
Legen Sie das Objekt einfach in den beleuchteten Bereich.
Legen Sie das Objekt einfach in den beleuchteten Bereich.
2.
2.
2.
2.
Wählen Sie die gewünschte Vergrößerung mit den ZOOM-Tasten (#13).
Wählen Sie die gewünschte Vergrößerung mit den ZOOM-Tasten (#13).
Wählen Sie die gewünschte Vergrößerung mit den ZOOM-Tasten (#13).
Wählen Sie die gewünschte Vergrößerung mit den ZOOM-Tasten (#13).
3. Falls notwendig, mit den FOCUS-Tasten (#17) die Schärfe einstellen.
3. Falls notwendig, mit den FOCUS-Tasten (#17) die Schärfe einstellen.
3. Falls notwendig, mit den FOCUS-Tasten (#17) die Schärfe einstellen.
3. Falls notwendig, mit den FOCUS-Tasten (#17) die Schärfe einstellen.
Synchronisiertes
Synchronisiertes
Synchronisiertes
Synchronisiertes
Lichtfeld
Lichtfeld
Lichtfeld
Lichtfeld
8
8
8
8
+
+
+
+
17
17
17
17
17
17
17
17
18
18
18
18

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis