Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - WolfVision VZ-C3D Bedienungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-C3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

Kamera / Technologie (Signalformat)
2-Dimensional / 3-Dimensional
Bilder pro Sekunde (Kameraaufnahme)
Native (effektive) Pixel der Kamerasensoren)
Native (effektive) Pixel in der Bildbearbeitung
Verarbeitete Pixel pro Sekunde
(=effektive Pixel x Bilder pro Sekunde)
Farbwiedergabe / Präzision
Original Ausgangssignal der Kamera (Nativ)
3D Ausgangs Signalmodi (1080p)
2D Ausgang Signalmodi (1080p)
WolfVision Bildbearbeitungsprozessor "YSOP1"
Auflösung (gemessen)
Vertikale Bildfrequenz
(abhängig vom gewählten Ausgangsmodi)
Iris (Blende, Helligkeitseinstellung)
Weißabgleich
Fokus
Synchronisiertes Lichtfeld für einfache
Objektpositionierung
On-Screen Menü und On-Screen Hilfe
Firmware Updates
Objektiv / Zoom
Linsen
Interokulare Distanz
Konvergenz
Max. Objekthöhe auf der Arbeitsfläche
Max. Abtastbereich auf der Arbeitsfläche
Min. Abtastbereich auf der Arbeitsfläche
Min. Abtastbereich auf der Arbeitsfläche mit
Digitalzoom
Tiefenschärfe bei kleinen Objekten (42 x 33mm)
Tiefenschärfe bei großen Objekten (360 x 270mm)
Schattenfrei Ausleuchtung
Ausleuchtung hohler Objekte
Störendes Streulicht
Blenden von Publikum oder Vortragenden
Lichtquelle
vLink Software (LAN, Steuerung, Bild- und
Videospeicherung und Firmware Updates)
Reflexionsfreier Bereich auf der Arbeitsfläche
Anwenderprogrammierbare Presets
Spezielle Arbeitsfläche für Overheadfolien
Unterlicht
Bildspeicher
Alternative Bildanzeige
HDMI Ausgang
Erweiterte Steuerung mit prof. Protokoll
Ethernet (LAN) Anschluss
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
Infrarot Fernbedienung
Externer IR-Empfänger
Deckenhalterung
Eingangsspannung / Leistungsaufnahme
Betriebstemperatur / relative Luftfeuchtigkeit
Garantie
Hergestellt in
Bitte beachten: Aufgrund von laufenden technischen Verbesserungen können sich die technischen Daten ändern!
2x CMOS 1/3" Progressive Scan
30 Bilder pro Sekunde im 2D und 3D Modus
2 x 1920x1080 (=2 x 2.073.600)
2 x 1920x1080 (=2 x 2.073.600)
sehr gute Farben / sRGB Farbpräzision
2x 1080p HD (1920x1080) im 2D und 3D Modus
Frame Packing, Side by Side, Top and Bottom, Page Flip, Left / Right , Right /
Left und Line Alternating (schaltbar)
Links, Rechts, Transparent 50/50 (schaltbar)
Progressive Scan: 24Hz, 30Hz und 60Hz (schaltbar)
ja (in Größe der Kameraaufnahme)
2 Weitwinkel Kameraobjektive + 1 Lichtobjektiv
60x Zoom (15x optisch + 4x digital)
Weitwinkel, f= 4,7 - 57mm
1m bis unendlich (einstellbar)
abhängig von der Montagehöhe (maximal 1,7m)
abhängig von der Montagehöhe
abhängig von der Montagehöhe
abhängig von der Montagehöhe
Wartungsfrei Beleuchtung mit Hochleistungs-LED (Lebensdauer: 30.000Std.)
inkludiert (für 32- und 64-Bit Windows)
gesamte Aufnahmefläche
Negativ Bild / Negativ-Blau Bild / Schwarz-Weiß Bild
ja, IP-adressierbar, 10/100 Mbps
Streaming in Motion JPEG (Unicast und Multicast)
478mm x 150mm x 178mm (18.8" x 5.9" x 7")
inkludiert (sehr flach, mit Video-/Beamerhalterungen erweiterbar)
internes Netzteil, Multirange 100 - 240 VAC / Leistungsaufnahme 39W
Austria (Europäische Union)
16
2D und 3D
124.416.000
ja
980 Linien
automatisch und manuell
automatisch und manuell
automatisch und manuell
ja
ja, über Ethernet/LAN
55mm
größer als 20mm
größer als 250mm
ja
ja
nahezu keines
keines
3
optional
optional
1 Bild Freeze (Standbild)
2x HDMI 3D fähig
ja, über LAN
Web Interface
5.2kg (11.5lbs)
ja (mit Laserpointer)
ja, mit 10m Kabel
0°C - 40°C / 40 - 60%rel
5 Jahre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis