Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infrarot Fernbedienung; Externer Infrarot-Sensor; Wichtig; Reinigung - WolfVision VZ-C10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-C10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INFRAROT FERNBEDIENUNG

Bitte beachten Sie, dass eine Infrarot-Fernbedienung nur bis zu einer gewissen Distanz zum Gerät einsetzbar ist.
Gegenstände, welche die Sichtverbindung zwischen Fernbedienung und Visualizer verstellen, sowie schwache
Batterien beeinträchtigen die Steuerung.
Wenn der Visualizer nur noch aus nächster Nähe bzw. überhaupt nicht
mehr mit der Fernbedienung zu steuern ist, müssen meist nur die
Batterien ausgewechselt werden.
Öffnen Sie händisch die Abdeckung der Fernbedienung auf der Rückseite
und ersetzen Sie beide 1,5V AA-Batterien durch neue.
Auf richtige Polarität der Batterien achten!
Wenn Sie mit mehr als einem Visualizer im selben Raum arbeiten möchten, dann
sollten die Visualizer auf unterschiedliche Infrarot Codes gestellt werden, um die
Geräte einzeln ansteuern zu können.
Um die Infrarot-Codes zu ändern, drücken Sie die Menü-Taste (#19) eine
Sekunde lang und wählen dann den Punkt "Misc. Settings" an. Hier können die
Infrarot Codes von A zu B, C und D geändert werden (Standardeinstellung ist
Code A).
Um den Infrarot Code an der Fernbedienung zu ändern, drücken Sie die
PRESET 1, PRESET 2 (#14) und die ZOOM TELE- Taste (#13) auf der
Fernbedienung gleichzeitig - jedesmal wenn diese Tastenkombination gedrückt
wird, wechselt der Code von A zu B, C, D und A , usw.
Mit der Kombination PRESET 1, PRESET 2 und ZOOM WIDE schalten Sie auf
Code A zurück (egal welcher Code derzeit eingestellt ist).
EXTERNER Infrarot (IR)-SENSOR
In manchen Räumen funktionieren die zwei eingebauten Infrarot Empfänger nicht gut genug. In einem solchen Fall
kann der mitgelieferte externe Infrarot Empfänger an die IR-Sensor Buchse (#38) angeschlossen werden. Der
externe Empfänger sollte irgendwo an der Decke (oder im Raum) platziert werden, wo der Benutzer normalerweise
mit der Fernbedienung hinzielt.

REINIGUNG

Bitte beachten Sie, dass Staub auf den Spiegeln (#2, 3) im Geräteinneren nur wenig Einfluss auf die Bildqualität hat
(da jene außerhalb des Schärfebereiches liegen). Falls eine Reinigung notwendig sein sollte, wischen Sie den
Spiegel sanft mit einem weichen (!) und staubfreien Tuch (kein Papier!).
Normalerweise ist eine trockene oder mit Anhauchen des Spiegels verbundene Reinigung ausreichend (Falls nicht,
dann benützen Sie bitte nur einen speziellen Optik-Reiniger!).
VERWENDEN SIE NIE FENSTERREINIGUNGSMITTEL ODER ALKOHOL!
- DIES KÖNNTE BEWIRKEN, DASS DIE SPIEGELOBERFLÄCHEN BLAU ANLAUFEN!
Gehäuse: Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch abwischen. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden!
ACHTUNG: Empfindlicher Vorderflächen-Spiegel!
Nur in vertikaler Richtung reinigen! (Horizontale Kratzer können unschöne
Reflexionen bewirken) Nicht zu stark reiben!
12
TELE
WIDE
PRESETS
IMAGE TURN
A
FOCUS
IRIS
EXT / INT
LIGHT
TEXT
ALL
-
MEMORY
HELP
X
+
POWER
MENU
vorne
hinten (offen)
13
TELE
WIDE
PRESETS
14

WICHTIG

WICHTIG
+
X
-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis