Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmen Außerhalb Der Arbeitsfläche; Externer Eingang - WolfVision VZ-9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahmen außerhalb der Arbeitsfläche:
Nahlinse
Um Objekte außerhalb der Arbeitsfläche aufzunehmen muss, die Nahlinse (#5) entfernt
werden. In diesem Fall klappen Sie die Nahlinse vom Kamerakopf weg. Es ist nicht möglich
die Linse komplett zu entfernen, somit kann diese nicht verloren werden. Um wieder
Aufnahmen auf der Arbeitsfläche machen zu können, klappen Sie die Nahlinse wieder in
die ursprüngliche Position (vor der Kameraoptik).
Bis unendlich
Drehung der Beleuchtungseinheit
nach oben
Um das Arbeiten mit Beleuchtung
auch außerhalb der Arbeitsfläche zu
ermöglichen, kann das Licht vertikal
gedreht werden.
Bilddrehung "Image Flip"
Sobald die Kamera des VZ-9 gedreht
wird um vor dem Gerät aufzunehmen,
wird das Bild automatisch um 180
Grad gedreht ("Image Flip") damit es
nicht auf dem Kopf steht. Dieses
Feature ist sehr nützlich wenn z.B.
das Gesicht des Vortragenden oder
Objekte an der Wand aufgenommen
werden wollen.

EXTERNER Eingang

Wenn ein Computer am Externen RGB Eingang (#15) des Visualizers angeschlossen ist,
kann mit der Ext/Int Taste (#27, #38) zwischen dem Visualizer Bild und dem Computer Bild
umgeschaltet werden. Der Extern-Modus kann auch für nur einen Ausgang genutzt werden.
Das Verhalten dieses Modus kann im On-Screen Menü geändert werden (siehe Seite 10).
Der VZ-9 hat einen eingebauten A/D-Wandler um das externe Signal zu digitalisieren und
es im eingestellten Ausgangsformat auf allen Ausgängen auszugeben (erlaubte Formate:
VGA bis SXGA/75Hz).
Variabler Betrachtungswinkel
Um in einem niedrigeren Betrachtungswinkel
als der der normalen Arbeitsposition des VZ-9
zu arbeiten, kann der Arm soweit wie
gewünscht nach unten geklappt werden.
Eingebauter LCD Monitor
Der eingebaute Monitor macht das
Positionieren von Objekten sehr einfach
und erübrigt auch die Anschaffung von einem
separaten Kontrollmonitor. Dieser Monitor kann
unterschiedliche Signale darstellen, wie das
Externe Signal, gespeicherte Bilder oder das
Live-Bild (kann im On-Screen Menü eingestellt
werden - siehe Seite 10). Das On-Screen Menü
wird ebenso auf diesem Monitor dargestellt. Die
Helligkeit des LCD-Monitors kann im Menü
eingestellt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis