Luftdruck-Prüfsatz für HVLP-Pistolen
HINWEIS: Wenn die Pistole 243575 gemeinsam mit der
Luftkappe 239898 verwendet wird, sollte der
Luftdruck mit Hilfe des Luftdruck-Prüfsatzes
243581 überprüft werden (der Luftdruck ist
beim Spritzen selbst nicht zu verwenden).
Siehe Seite 30.
Die Luftkappe des Prüfsatzes an der Pistole installieren.
Die Luftzufuhr zur Pistole einschalten und danach die
Pistole abziehen, um den Luftdruck am Manometer
ablesen. Für HVLP-Konformität darf der Luftdruck nicht
größer als 70 kPa (0,7 bar) sein.
Die Luftkappe des Prüfsatzes abnehmen und die Luft-
kappe 239898 installieren.
FALSCH
Abb. 7
Betrieb
Material auftragen
Die Pistole immer im rechten Winkel zur Oberfläche halten.
Keinen Bogen mit der Pistole ausführen, da dies zu einer
ungleichmäßigen Beschichtung führt. Siehe Abb. 7.
1.
Um beim Auftrag des Spritzmaterials die besten
Ergebnisse zu erzielen, die Pistole senkrecht zur
Oberfläche halten und einen gleichbleibenden Ab-
stand von ca. 200 bis 300 mm zum Werkstück
einhalten. Siehe Abb. 7.
2.
Für ein gleichmäßiges Finish die Pistole ruhig und
gleichmäßig quer über das Werkstück führen, wobei
sich die einzelnen Pistolenbewegungen jeweils zur
Hälfte überlappen sollen.
3.
Beim Spritzen die Pistole parallel führen. Diese
Pistole trägt alle Beschichtungen gleichmäßig ohne
Querbeschichtung auf.
RICHTIG
309117
TI0392
11