Alarme
Alarme stoppen die Infusion und werden durch eine Kombination aus einem akustischen Signal, einer rot blinkenden Alarmanzeige und
einer Meldung auf dem Display angezeigt .
1 . Überprüfen Sie die Alarmmeldung auf dem Display und beachten Sie die Ursachen und Maßnahmen in der Tabelle unten . Drücken
c
, um den Ton für zwei Minuten auszuschalten, oder LÖSCHEN, um die Meldung zu löschen .
Sie
2 . Beseitigen Sie die Ursache des Alarms und drücken Sie die Taste
BENUTZEN und BATTERIE LEER)
Display
LUFT IM SET*
LUFT IM SET*
TÜR OFFEN
VERSCHLUSS UNTERHALB
VERSCHLUSS OBERHALB
Ursache
Eine einzelne Luftblase
überschreitet die Alarmgrenze .
Die Infusionsleitung liegt nicht
korrekt am Luftdetektor an .
Die Summe der Luftblasen ist
größer als die Alarmgrenze .
Mehrere Blasen, die kleiner als
die Alarmgrenze für einzelne
Blasen sind, über ein Zeitfenster
von 15 Minuten und mit > 1 ml
detektiert .
Pumpentür wurde während
einer Infusion geöffnet .
Auf der Patientenseite ist ein
Verschluss aufgetreten .
Eine Blockierung ist oberhalb
der Pumpe aufgetreten .
Möglicherweise ist der Behälter
leer .
1000DF00663 Ausgabe 7
Alaris® VP Plus Guardrails® Volumetrische Infusionspumpe
b
, um mit der Infusion fortzufahren . (Ausnahmen: PUMPE NICHT
Maßnahme
• Stellen Sie sicher, dass die Leitung ordnungsgemäß am
Luftdetektor anliegt .
• Überprüfen Sie die Infusionsleitung auf Luftblasen, und
ergreifen Sie geeignete Maßnahmen .
• Luft gemäß den hausinternen Richtlinien entfernen .
• Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Infusionsbehälter .
• Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand in der Tropfkammer .
• Infusion neu starten .
• Überprüfen Sie die Infusionsleitung auf Luftblasen, und
ergreifen Sie geeignete Maßnahmen .
• Luft gemäß den hausinternen Richtlinien entfernen .
• Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Infusionsbehälter .
• Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand in der Tropfkammer .
• Infusion neu starten .
• Schließen Sie die Tür oder verschließen Sie die
Infusionsleitung mit der Rollenklemme .
• Infusion neu starten .
• Überprüfen Sie die Infusionsleitung zwischen der Pumpe
und dem Patienten auf Klemmen, Anschlussprobleme,
Knicke oder Blockierungen .
• Untersuchen Sie den Zugang des Patienten auf Anzeichen von
Komplikationen (z . B . Rötung, Schwellung, Schmerz, Hitze) .
• Überprüfen Sie, dass sich der Infusionsbehälter mindestens
300 mm über der Pumpe befindet .
• Achten Sie darauf, dass der Beutelanstechdorn vollständig
in den Infusionsbehälter eingeführt und nicht verstopft ist .
• Achten Sie darauf, dass der Infusionsbehälter nicht leer ist .
• Stellen Sie sicher, dass das Belüftungsventil an der
Tropfkammer an allen Glas- und nicht kollabierfähigen
Kunststoffflaschen geöffnet ist .
• Überprüfen Sie, dass sich in den Infusionsleitungen über
der Pumpe keine Knickstellen befinden .
• Überprüfen Sie, dass alle Klemmen der Infusionsleitung
über der Pumpe vollständig geöffnet sind .
• Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand in der Tropfkammer .
• Öffnen Sie die Pumpentür und sorgen Sie dafür, dass die
Infusionsleitung korrekt eingelegt ist .
• Überprüfen Sie, ob der 15 µm-Filter in der Tropfkammer
blockiert oder teilweise blockiert ist .
• Achten Sie darauf, dass die Infusionsleitung nicht länger als
72 Stunden verwendet wurde .
• Ziehen Sie einen Wechsel der Infusionsleitung in Betracht,
wenn der Alarm nicht aufhört .
30/50
Alarme
Luftdetektor