Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CareFusion Alaris VP plus Guardrails Gebrauchsanweisung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
KEIN FLUSS
FLUSS FEHLER
FLUSS FEHLER (nur im
Sekundärinfusionsmodus)
FREIER FLUSS
BATTERIE LEER
SICHERHEITS KLEMME
SET FALSCH
FLUSSSENSOR ENTFERNT
FALSCHES SET
LADEVORGANG BEENDEN !
PUMPE NICHT BENUTZEN
TÜRHEBEL OFFEN
ZIV FERTIG
ACHTUNG
* Neustart der Infusion nach Luftalarm
A
Durch Öffnen der Tür und die Bestimmung und Entfernung der Luft aus den Schlauchführungen und der
Infusionsleitung auf der Patientenseite der Pumpe (falls erforderlich) gemäß den krankenhausinternen Richtlinien
kann die Pumpe wieder gestartet werden. Schließen Sie die Tür und beenden Sie den Luftalarm. Ein Neustart
der Infusion aktiviert das System zur Lufterkennung in der Leitung erneut und löst einen Alarm aus, wenn die
vorhandene Luft in der Leitung den Grenzwert überschreitet.
Ursache
Flusssensor erkennt keinen
Fluss .
Grobe Differenz zwischen
erkannten Tropfen und
erwarteter Tropfenmenge .
Unerwartete Tropfen erkannt .
Unkontrollierter Fluss möglich .
Interne Batterie erschöpft .
Die Pumpe wird in Kürze
automatisch ausgeschaltet .
Sicherheitsklemme ist
beschädigt oder fehlt .
Leitung nicht korrekt eingelegt .
Flusssensor wurde während der
Infusion entfernt .
Sicherheitsklemme wurde nicht
erkannt .
Sicherheitsklemme in nicht
geschlossener Position, Tür
offen oder blockiert .
Es ist ein interner Fehler
aufgetreten .
Türhebel ist geöffnet .
Die Verabreichung des
eingestellten ZIV ist beendet .
Wenn STOPP als ENDRATE
festgelegt wurde .
Die Pumpe ist seit mehr als
2 Minuten nach dem ersten
ACHTUNG-Warnhinweis
angehalten .
1000DF00663 Ausgabe 7
Alaris® VP Plus Guardrails® Volumetrische Infusionspumpe
Maßnahme
• Überprüfen Sie den Flusssensor .
• Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Infusionsbehälter .
• Darauf achten, dass alle Klemmen oberhalb der Pumpe
offen sind .
• Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand in der Tropfkammer .
• Darauf achten, dass der Beuteleinstechdorn richtig
eingestochen ist .
• Stellen Sie sicher, dass der Flusssensor sauber ist .
• Verschließen Sie die Infusionsleitung mit der Rollenklemme .
• Überprüfen Sie den Flusssensor .
• Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand in der Tropfkammer .
• Hängen Sie den sekundären Infusionsbehälter höher als
den primären Behälter .
• Prüfen Sie bei der Infusion, ob die Tropfen aus dem
sekundären Infusionsbehälter stammen .
• Es wird empfohlen, den Flusssensor zu diskonnektieren .
• Verschließen Sie die Infusionsleitung mit der
Rollenklemme .
• Nehmen Sie die Pumpe außer Betrieb .
• Schalten Sie die Pumpe aus, und schließen Sie sie sofort an
die externe Wechselstromversorgung an .
• Verschließen Sie die Infusionsleitung mit der Rollenklemme .
• Ersetzen Sie die Infusionsleitung .
• Prüfen und korrigieren Sie die Position der eingelegten
Infusionsleitung .
• Verschließen Sie die Infusionsleitung mit der Rollenklemme .
• Prüfen und korrigieren Sie die Position der eingelegten
Infusionsleitung .
• Prüfen/ersetzen Sie den Flusssensor oder stellen Sie ein
ZIV ein .
• Verschließen Sie die Infusionsleitung mit der Rollenklemme .
• Überprüfen Sie die Infusionsleitung und schließen Sie die
Tür .
• Ersetzen Sie die Infusionsleitung je nach Bedarf .
• Verschließen Sie die Infusionsleitung mit der Rollenklemme .
• Prüfen und korrigieren Sie die Position der eingelegten
Infusionsleitung .
• Schließen Sie die Tür .
• Nehmen Sie die Pumpe außer Betrieb .
• Überprüfen Sie den Türhebel .
• Überprüfen Sie die Sicherheitshaken am Türhebel .
• Überprüfen Sie, ob der Hebel blockiert ist, und beseitigen
Sie die Blockierung gegebenenfalls .
• Stellen Sie ein neues ZIV ein oder löschen Sie das ZIV .
• Überprüfen Sie die Einstellungen der Pumpe . Starten Sie
die Infusion oder schalten Sie die Pumpe aus .
31/50
Alarme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis