Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Geräusch-/ Vibrationsinformation; Garantie; Konformitätserklärung - Würth EWS 230-S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Pflege

Vor allen Arbeiten am Gerät Stecker aus der Steck-
dose ziehen!
Gerät und Lüftungsschlitze stets sauberhalten, um
gut und sicher zu arbeiten.
Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich bei
der Bearbeitung von Metallen leitfähiger Staub im
Innern des Gerätes absetzen. Die Schutzisolie-
rung des Gerätes kann beeinträchtigt werden. Es
empfiehlt sich in solchen Fällen die Verwendung
einer stationären Absauganlage, häufiges Aus-
blasen der Lüftungsschlitze und das Vorschalten
eines Fehlerstrom-Schutzschalters (FI).
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüf-
verfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer au-
torisierten Kundendienststelle für Würth-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte unbe-
dingt die 8stellige Artikelnummer laut Typschild des Gerä-
tes angeben.
Umweltschutz
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung!
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile gekenn-
zeichnet.
In Deutschland können nicht mehr gebrauchsfähige Gerä-
te zum Recycling an Würth zurückgegeben werden.
Vibrationsinformation
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typi-
scherweise:
Schalldruckpegel 93 dB (A);
Schalleistungspegel 106 dB (A).
Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischerweise
2
4,0 m/s
.
Für dieses Würth-Geräte leisten wir 12 Monate Garantie
auf Material- und Herstellungsfehler ab Kaufdatum (Nach-
weis durch Rechnung oder Lieferschein).
Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überlastung oder
unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, werden
von der Garantie ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn Sie
das Gerät unzerlegt einer Würth-Niederlassung oder
Ihrem Würth-Außendienstmitarbeiter übergeben.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten
EN 55 104, EN 60 555-2, EN 60 555-3, HD 400 gemäß
den
Bestimmungen
89/336/EWG, 89/392/EWG.
97
Adolf Würth GmbH & Co. KG
ppa. Otto Steck
Änderungen vorbehalten
Geräusch-/

Garantie

übereinstimmt:
EN 50 144,
der
Richtlinien
Karl Weidner
EN 55 014,
73/23/EWG,
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis