Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise; Typprüfung - Samson STW 5343 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Aufbau und Wirkungsweise

Die Thermostate sind mit einem Wechselkon-
takt ausgestattet. Bei Auslösung des Ther-
mostats wird die Verbindung zwischen den
Anschlüssen 1 und 2 unterbrochen, die An-
schlüsse 1 und 4 werden verbunden, vgl.
Bild 5 auf Seite 14.
Sicherheitstemperaturwächter (STW)
Überschreitet die Temperatur am Temperatur­
sensor den eingestellten Sollwert, löst ein
Sprungschalter im STW aus. Bei Unterschrei-
ten des Sollwerts um ca. 8 K kehrt der
Sprungschalter in die Ausgangsstellung zu-
rück.
Sinkt die Temperatur am Temperatursensor
unter –20 °C öffnet bzw. schließt der Kon-
takt. Er schließt bzw. öffnet selbsttätig, wenn
die Temperatur am Temperatursensor über
–20 °C steigt.
Bricht die Kapillare, löst der STW aus.
Temperaturregler (TR)
Überschreitet die Temperatur am Temperatur-
sensor den eingestellten Sollwert, löst der
Sprungschalter aus. Bei Unterschreiten des
Sollwerts um ca. 4 K kehrt der Sprungschal-
ter in die Ausgangsstellung zurück.
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Überschreitet die Temperatur am Temperatur-
sensor den eingestellten Sollwert, löst der
Sprungschalter aus und verriegelt. Bei Unter-
schreiten des Sollwerts um ca. 10 % des ein-
gestellten Sollwerts kann der Sprungschalter
manuell entriegelt werden.
EB 5206
Aufbau und Wirkungsweise
Sinkt die Temperatur am Temperatursensor
unter –20 °C öffnet bzw. schließt der Kon-
takt. Er schließt bzw. öffnet selbsttätig, wenn
die Temperatur am Temperatursensor über
–20 °C steigt.
Bei Bruch des Systems öffnet bzw. schließt
der Kontakt bleibend. Eine Entriegelung ist
nicht möglich.
2.1 Typprüfung
Die Thermostate sind nach DIN EN 14597
vom TÜV geprüft.
Typ
DIN-Registernummer
5343
STW1209
5344
TR1208
5345
STB1207
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis