Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMS Airflow one Gebrauchsanweisung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airflow one:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Night Cleaner
Night Cleaner
Night Cleaner
Night Cleaner
DEUTSCH
LED 4 blinkt orange:
LED 4 blinkt orange:
LED 4 blinkt orange:
LED 4 blinkt orange:
Brandgefahr und Gefahr eines Stromschlags.
Trennen Sie zunächst den Netzstecker.
1° Ihr Gerät ist zu heiss. Trennen Sie das Gerät, warten Sie 1 Stunde und starten Sie es erneut.
2° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, wenden Sie sich bitte an den EMS-Kundendienst.
Hinweis: Dieser Fehler tritt ebenfalls auf, wenn das Gerät unterhalb der Betriebstemperatur betrieben
wird.
In diesem Fall warten Sie einfach, bis das Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat.
Wasserfilter leckt
Wasserfilter leckt
Wasserfilter leckt
Wasserfilter leckt
Trennen Sie zunächst den Netzstecker.
1° Wechseln Sie den Wasserfilter (blaue Patrone) aus.
2° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, kontaktieren Sie bitte den EMS-Kundendienst.
Die Flasche bzw. der Flaschenanschluss leckt
Die Flasche bzw. der Flaschenanschluss leckt
Die Flasche bzw. der Flaschenanschluss leckt
Die Flasche bzw. der Flaschenanschluss leckt
1° Vergewissern Sie sich, dass der Flaschendeckel korrekt geschlossen ist.
2° Reinigen Sie den Anschluss: Deckel + Seiten des Geräts.
3° Wechseln Sie die Flasche aus.
4° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, kontaktieren Sie bitte den EMS-Kundendienst.
Leck am AIRFLOW
Leck am AIRFLOW
® ® ® ®
- - - - Anschluss
Anschluss
Leck am AIRFLOW
Leck am AIRFLOW
Anschluss
Anschluss
1° Vergewissern Sie sich, dass das Handstück korrekt mit dem Kabel verbunden ist.
2° Reinigen Sie das Innere des Handstücks und das Kabelende.
3° Ersetzen Sie den AIRFLOW
„Leck am AIRFLOW®-Handstück".
4° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, kontaktieren Sie bitte den EMS-Kundendienst.
Es fliesst kein oder unzureichend Wasser
Es fliesst
kein oder unzureichend Wasser aus dem Handstück
Es fliesst
Es fliesst
kein oder unzureichend Wasser
kein oder unzureichend Wasser
1° Vergewissern Sie sich, dass der Wasserregler auf 10 für maximalen Durchsatz im Schlauchsystem
steht. Prüfen Sie, dass das Handstück nicht verstopft ist, indem Sie es abnehmen und den
Wasserdurchsatz ohne Handstück kontrollieren.
2° Prüfen Sie den Wasserfilter auf Verschmutzungen und wechseln Sie ihn ggfs. aus.
Vor der Wartung eines Filters den Netzstecker ziehen.
2° Prüfen Sie, ob die Wasserversorgungsschläuche ordnungsgemäss mit einem korrekten Wasserdruck
angeschlossen sind.
3° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, kontaktieren Sie bitte den EMS-Kundendienst.
Nach dem Spülen sind Rückstände blauer Flüssigkeit erkennbar
Nach dem Spülen sind Rückstände blauer
Nach dem Spülen sind Rückstände blauer
Nach dem Spülen sind Rückstände blauer
1° Vergewissern Sie sich, dass die Wasserregler auf 10 für maximalen Durchsatz im Schlauchsystem
stehen.
2° Prüfen Sie, ob die Wasserversorgungsschläuche ordnungsgemäss mit einem korrekten Wasserdruck
angeschlossen sind.
3° Spülen Sie das Gerät vor der nächsten Behandlung noch einmal.
4° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, kontaktieren Sie bitte den EMS-Kundendienst.
Das Gerät startet nicht
Das Gerät startet nicht
Das Gerät startet nicht
Das Gerät startet nicht
1° Prüfen Sie die elektrischen Anschlüsse und die Steckdose.
2° Prüfen Sie die Sicherungen an der Rückseite des Geräts:
Trennen Sie zunächst den Netzstecker.
Die Sicherungen befinden sich in der Netzkabelbuchse.
1° Trennen Sie das Netzkabel vom Gerät.
2° Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungshalters mit einem Schlitzschraubendreher.
3° Ersetzen Sie die Sicherungen durch exakt den gleichen Typ (weitere Informationen finden Sie im
Kapitel „Technische Beschreibung").
4° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, kontaktieren Sie bitte den EMS-Kundendienst.
FB-621/DE – Rev. A-01 - 2017.03.30
®
-Kabeldichtring und folgen Sie dabei den Anweisungen im Abschnitt
aus dem Handstück
aus dem Handstück
aus dem Handstück
Flüssigkeit erkennbar
Flüssigkeit erkennbar
Flüssigkeit erkennbar
33/43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis