Cleo
Nachricht gezählt und wird auch mit diesen Nachrichten abgespielt.
* Eine MEMO-Nachricht hat keine zeitliche Beschränkung. Vergessen Sie aber nicht
noch ausreichend Platz auf der Kassette freizulassen, um weitere Nachrichten
aufzunehmen.
Hinterlassene Nachrichten abhören
1. Drücken Sie kurz die WIEDERGABE/RÜCKLAUF-Taste
2. Mit dem Lautstärkeregler können Sie die Lautstärke einstellen.
3. Nach der letzten Nachricht hören Sie zwei PIEPTÖNE und die Kassette wird
automatisch zurückgespult. Nach der Wiedergabe werden die alten Nachrichten
bei Aufzeichnung neuer Nachrichten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie
haben sie gespeichert (s. "Nachrichten speichern").
4. Pause: Drücken Sie die STOP-Taste
einzulegen. Drücken Sie noch mal die WIEDERGABE/RÜCKLAUF-Taste
um weiter abzuhören.
5. Rücklauf: Die Kassette wird zurückgespult, indem Sie die WIEDERGABE/
RÜCKLAUF-Taste
eingedrückt halten. Wenn Sie die Taste loslassen,
(7)
können Sie die Nachrichten weiter abhören.
6. Vorlauf: Die Kassette wird weitergespult, indem Sie die MEMO/VORLAUF-Taste
eingedrückt halten. Wenn Sie die Taste loslassen, können Sie die
(6)
Nachrichten weiter abhören.
Nachrichten speicher
n
Sie hören zwei PIEPTÖNE nach der letzten hinterlassenen Nachricht, die Kassette
wird auch automatisch bis zum Anfang zurückgespult. Falls Sie die hinterlassene
Nachrichten aufheben möchten, müssen Sie die STOP-Taste
LED-Anzeige
blinkt. Die Nachrichten werden jetzt gespeichert. Wenn jetzt neue
(8)
Nachrichten hinterlassen werden, werden diese nach den gespeicherten aufgenom-
men.
56
.
(7)
(27)
um während des Abhörens eine Pause
(9),
(7)
drücken bis die
(9),
Cleo
Nachrichten löschen
Wenn die letzte Nachricht abgespielt ist, hören Sie 2 PIEPTÖNE und die Kassette wird
automatisch bis zum Anfang zurückgespult. Die alten Nachrichten werden gelöscht
wenn neue aufgenommen werden, es sei denn, Sie halten die STOP-Taste
eingedrückt (s. vorigen Abschnitt)
FERNBEDIENUNG
Wichtig: Die Fernbedienung von Ihrem TOPCOM CLEO kann mit jedem Tasten-
telefon, erfolgen. Ein Fernabfrage-Codesender ist als Option erhaltlich.
Sicherheitscode
Bevor Sie das Gerät fernbedienen können, sollten Sie einen Sicherheitscode
eingeben. Dieses Gerät hat in der Fabrik der Codenummer 2 erhalten.
Kostenloses Abhören (Toll Saver)
Falls Nachrichten hinterlassen wurden, beantwortet das Gerät nach dem 2.
Klingeln Ihren Anruf, wenn keine Nachrichten hinterlassen wurden, nach dem 4.
Klingeln.
Legen Sie nach dem 3. Klingeln aus, so sparen Sie Telefongebühren.
Bemerkung:
Wenn Ihr Gerät nach einer Telefonanlage mit kurzem Klingelrythmus
angeschlossen ist, dann sollten Sie das Klingelsignal auf die Hälfte reduzieren.
Fernabfrage von Memos und Nachrichten
1. Wählen Sie Ihre Telefonnummer.
2. Geben Sie Ihre Sicherheitscode ein, nachdem Sie die Wartemusik und einen
langen Signalton gehört haben. Halten Sie diese Ziffer während 2 Sekunden
eingedrückt. Sie hören noch 3 Signaltöne.
3. Die Mikrokassette wird zurückgespult, und Sie können die hinterlassenen
Nachrichten und Memos abhören.
4. Legen Sie, nachdem Sie die zwei Signaltöne am Ende der Nachrichten gehört
57
(9)