Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rück-, Vorlauf Und Pause Während Der Wiedergabe; Nachrichten Speichern; Memo-Aufnahme; Fernbedienung - Topcom domo 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.5. RÜCK-, VORLAUF UND PAUSE WÄHREND
DER WIEDERGABE
1 . Zurückspulen: Halten Sie die WIEDERGABE/RÜCKLAUF-Taste (9) eingedrückt um
zurückzuspulen. Lassen Sie die Taste los, damit die Wiedergabe erneut beginnt.
2 . Vorspulen: Halten Sie die MEMO/VORLAUF-Taste (7) eingedrückt um vorzuspulen.
Lassen Sie die Taste los, damit die Wiedergabe erneut beginnt.
3 . Pause: Drücken Sie die STOP-Taste (6) um eine Pause einzulegen. Wenn Sie inner-
halb von 8 Sekunden nach der Pause die WIEDERGABE/RÜCKLAUF-Taste (9) drück-
en, können Sie die Nachrichten weiter abhören.
B e m e r k u n g : Falls die Pause länger als 8 Sekunden dauert, speichert das Gerät
automatisch alle vorhandenen Nachrichten und es können auch neue Nachrichten
aufgenommen werden.

3.6. NACHRICHTEN SPEICHERN

1 . Nach der letzten Nachricht, hören Sie zwei SIGNALTÖNE.
2. Drücken Sie die STOP-Taste (6), innerhalb von 8 Sekunden, bis Sie ein weitere
SIGNALTON hören.
3 . Die Nachrichten sind jetzt gespeichert und die LED-Anzeige (5) blinkt.
Wenn Sie die Nachrichten nicht gespeichert werden innerhalb von 8 Sekunden, nach
der letzten Nachricht, wird die Kassette automatisch bis zum Anfang zurückgespult
und alle alten Nachrichten werden gelöscht, wenn neue aufgenommen werden. Falls
in der Zwischenzeit keine neuen Nachrichten aufgenommen werden, können die alten
später immer noch gespeichert werden.

3.7. MEMO-AUFNAHME

Mit der MEMO-Funktion kann eine Nachricht für jemanden, der später die Nachrichten
abhört, hinterlassen werden.
1 . Drücken Sie kurz die MEMO/VORLAUF-Taste (7). Sie hören einen SIGNALTON und
die LED-Anzeige (5) leuchtet.
2 . Sie können jetzt Ihre Nachricht aufsprechen.
3 . Drücken Sie die STOP-Taste (6) um die Aufnahme zu beenden. Die LED-Anzeige (5)
b l i n k t .
4 . Drücken Sie kurz die WIEDERGABE/RÜCKLAUF-Tast e (9) um Ihre Nachricht
a b z u h ö r e n .
5 . Mit dem Lautstärkeregler (13) auf der rechten Seite des Geräts können Sie die
41
Domo 100
Lautstärke einstellen.
6 . Nach der Wiedergabe des MEMOs hören Sie zwei SIGNALTÖNE, die Kassette wird
automatisch zurückgespult.
VERGESSEN SIE NICHT, DAS MEMO ZU SPEICHERN. Wenn Sie die zwei SIGNALTÖNE
gehört haben, drücken Sie die STOP-Taste (6), bis Sie ein SIGNALTON gehört
h a b e n .
* Eine MEMO-Nachricht wird vom Nachrichtenzähler als einer hinterlassenen
Nachricht gezählt und wird auch mit diesen Nachrichten abgespielt.
3.8. MITHÖRFUNKTION
Der TOPCOM Domo 100 ermöglicht Ihnen das Mithören einer einkommenden
N a c h r i c h t .
1 . Schalten Sie das Gerät ein. EIN/AUS Taste (9).
2 . Mit dem Lautstärkeregler (13) auf der rechten Seite des Geräts, können Sie jetzt die
Lautstärke einstellen.
3 . Sie hören jetzt über den Lautsprecher die Nachricht, die der Anrufer aufspricht.
Falls Sie doch noch mit dem Anrufer reden möchten, brauchen Sie nur den Hörer
abzunehmen und die STOP-Taste (6) kurz ein zu drücken .

4. FERNBEDIENUNG

Wichtig:
Die Fernbedienung Ihres TOPCOM DOMO 100 kann mit jedem Telefon erfolgen, dab
MFV-Töne erzeugen kann.
B e m e r k u n g :
Sollten Sie doch mit einem Telefon telefonieren, dab IWV-Töne erzeugt,
z.B. im Ausland, dann benötigen Sie einen Fernabfrage-Codesender, welches als
Option erhältlich ist.
4.1. FERNEINSCHALTEN DES GERÄTS
1 . Wählen Sie Ihre Telefonnummer.
2 . Nach 10-12 mal klingeln hören Sie 2 SIGNALTÖNE.
3 . Geben Sie die Sicherheitscode ein. Halten Sie diese Ziffer während 2 Sekunden
e i n g e d r ü c k t .
4 . Das Gerät ist eingeschaltet wenn Sie zur Bestätigung den Ansagetext hören.
42
Domo 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis