Ein- und zweireihige DIMMs
DIMM-Konfigurationsvoraussetzungen beruhen auf diesen Klassifizierungen:
Einreihiges DIMM: Ein Satz von Speicherchips, auf den beim Schreiben in den oder Lesen aus
●
dem Speicher zugegriffen wird.
Zweireihiges DIMM: Zwei einreihige DIMMs auf dem gleichen Modul, wobei nur jeweils eine
●
Reihe zugänglich ist.
Das Speicher-Steuersubsystem des Servers wählt beim Schreiben zum oder Lesen aus dem DIMM
die richtige Reihe aus.
Zweireihige DIMMs bieten die größte Kapazität mit der bestehenden Speichertechnologie. Unterstützt
die aktuelle DRAM-Technologie beispielsweise einreihige 2-GB-DIMMs, dann würde ein zweireihiges
DIMM eine Kapazität von 4 GB bieten.
Architektur des Speichersubsystems
Das Speichersubsystem in diesem Server ist in Kanäle unterteilt. Der Prozessor unterstützt zwei
Kanäle, und jeder Kanal unterstützt einen DIMM-Steckplatz.
Kanal
1
2
Die DIMM-Steckplätze werden nach Nummer und nach Buchstabe identifiziert. Die Buchstaben
kennzeichnen die Bestückungsreihenfolge. Steckplatznummern werden während des Systemstarts in
ROM-Meldungen angegeben und für die Fehlerberichtserstellung verwendet. Informationen zu den
DIMM-Steckplatz-Positionen finden Sie unter „DIMM-Steckplatz-Positionen" (siehe
Steckplatzpositionen auf Seite
Speicher, ECC
Der Server unterstützt den Standard ECC-Speicherkorrekturmodus. Standard ECC kann Einzelbit-
Speicherfehler korrigieren und Mehrbit-Speicherfehler erkennen. Wenn Mehrbit-Fehler erkannt
werden, werden diese Fehler dem Server signalisiert und der Server wird angehalten.
Allgemeine Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen
Der Server unterstützt maximal 16 GB Arbeitsspeicher mit zwei einreihigen oder zweireihigen
●
8-GB-UDIMMs.
Der Server unterstützt ECC UDIMMs mit Geschwindigkeiten bis 1600 MT/s.
●
LV-DIMMs arbeiten mit 1,35 V anstelle der 1,5 V bei Standard-DDR3-DIMMs. LV-DIMMs
●
können in diesem Server installiert werden, aber das System erkennt die Funktion für
reduzierten Stromverbrauch nicht. Die Module werden wie Standard-DDR3-DIMMs behandelt.
Die Speichergeschwindigkeit hängt von der Art des Prozessors und der Anzahl der im Server
●
installierten DIMMs ab. Installierte DIMMs können bei 1600 MT/s oder 1333 MT/s in Betrieb
genommen werden. Weitere Informationen enthalten die technischen Daten zum installierten
Prozessor.
Bestücken Sie beim Einbauen von DIMMs zunächst den DIMM-Steckplatz 1-A und dann den
●
Steckplatz 2-B.
48
Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen
Bestückungsreihenfolge
A
B
6).
Steckplatznummer
1
2
DIMM-
DEWW