Fernabfrage des Anrufbeantworters
Fernabfrage vorbereiten
Eine MSN wählen, die dem Anrufbeantworter zugeordnet ist.
Sie hören die der angerufenen MSN zugeordnete Ansage.
Nach dem Signalton:
PIN-Code eingeben.
Die «Help Fernabfrage» wird abgespielt (falls vorhanden).
Alle neuen Nachrichten (aller MSN) werden hintereinander abgespielt.
Falls keine Nachrichten abgespielt werden, sind auf Ihrem Anrufbeantworter keine neuen
(noch nicht abgehörte) Nachrichten vorhanden.
Anschließend können Sie die erforderlichen Kennziffern eingeben, um die von Ihnen jeweils
gewünschten Funktionen durchzuführen (siehe nachfolgenden Abschnitt).
Um Ihren PIN-Code schneller einzugeben, können Sie die Ansage unterbrechen:
drücken, um die Ansage zu unterbrechen.
8
PIN-Code eingeben.
Nach dreimaliger Falscheingabe des PIN-Codes (oder nach 1 Minute) wird die Verbindung abge-
brochen. Die Telefonnummer, unter welcher die falschen PIN-Codes eingegeben wurden, wird in
der Anruferliste registriert und läßt sich dadurch identifizieren.
Sie können die «Help Fernabfrage» unterbrechen, um schneller voranzukommen.
drücken.
8
Fernabfrage für VIPs ermöglichen
Sie können bestimmte Telefonnummern definieren, über welche eine Fernabfrage Ihres Anrufbe-
antworters ohne die Eingabe des PIN-Codes erfolgen kann (VIP-Fernzugang).
Die für den VIP-Zugang festgelegten Telefonnummern sind unabhängig von den Einträgen des
VIP-Registers.
In das Unter-Menü Hauptmenü/Anrufbeantworter/
VIP-Fernzugang einsteigen.
Display-Taste bei der MSN drücken, für welche ein VIP-Fernzugang
ermöglicht werden soll.
Die von Ihnen gewünschte Telefonnummer eingeben.
Speichern.
63