Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Lieferzustand - ASCOM Eurit 40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen

Lieferzustand

Ihr Telefonapparat ist ab Werk wie folgt eingestellt:
Mehrfachnummer (MSN)
Sprache der Display-Texte
Umleitung
Anruffilter
Anklopfen
Rufnummerunterdrückung (eigene) beim Angerufenen (CLIR)
Identifizierung des Angerufenen (COLP)
Rufsignal
MSN abgehend
PIN-Code
Direktruf
Fehlerton
Programmiersperre
TAB-direkt
Vermitteln (ECT) mit Auflegen
Anrufbeantworter
Mithören
Anzahl Rufsignale
Sparfunktion
Aufzeichnungsdauer
Überwachung
Diese Voreinstellungen können Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen ändern.
Zum Nutzen grundlegender Funktionen und Möglichkeiten des Eurit 40 sind folgende Einstellungen
notwendig (weitere Einstellungsmöglichkeiten, s. Abschnitt «Weitere Funktionen und Möglichkei-
ten», S. 28 und «Zusatzdienste», S. 50):
– Zeit / Datum einstellen
– Sprache der Display-Anzeige einstellen
– Fehlerton einstellen
– Telefonnummern (MSN) einstellen
– Kartei einrichten
– Lautstärke einstellen
Für die Programmierung der von Ihnen gewünschten Einstellungen immer den Hörer auflegen.
Sobald Sie den Hörer abnehmen, wird die Programmierung unterbrochen.
keine Nummern programmiert
Deutsch
ausgeschaltet
ausgeschaltet
eingeschaltet
ausgeschaltet
ausgeschaltet
Rufmelodie: 0
Lautstärke: 3
MSN A
1234
ausgeschaltet
eingeschaltet
ausgeschaltet
ausgeschaltet
ausgeschaltet
eingeschaltet
5
eingeschaltet
180 Sekunden
ausgeschaltet
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis