Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Hilti DC 125-S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Sicherheitshinweise

Achtung:
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen
Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr, folgende grundsätzliche Sicherheitsmass-
nahmen zu beachten.
Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug
benutzen. Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf!
1
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung im Arbeitsbereich kann
Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht
2
dem Regen aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder nasser
Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Vermeiden Sie Körperberührung mit
3
geerdeten Teilen, z.B. Rohren, Heizkörpern, Herden, Kühlschränken.
Halten Sie Kinder fern. Lassen Sie andere Personen nicht das Elektrowerkzeug
4
oder das Kabel berühren. Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich
fern.
Bewahren Sie Ihre Elektrowerkzeuge sicher auf. Unbenutzte Elektrowerkzeuge
5
sollten an einem trockenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, ausserhalb
der Reichweite von Kindern, abgelegt werden.
Überlasten Sie Ihre Elektrowerkzeuge nicht. Sie arbeiten besser und sicherer im
6
angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für solche Zwecke, für die es nicht vor-
7
gesehen ist (z. B. Einspannen von Bohrwerkzeugen oder Ähnliches, Einspannen
von Sägeblättern zur Holzbearbeitung etc.).
8
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung! Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, Sie könnten von beweglichen Teilen erfasst werden. Bei Arbeiten im Frei-
en sind Gummihandschuhe und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen
Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine
9
Atemmaske.
1 0
Schliessen Sie die Staubabsaug-Einrichtung an. Wenn Vorrichtungen zum
Anschluss von Staubabzugs- und auffangeinrichtungen vorhanden sind, überzeu-
gen Sie sich, dass diese angeschlossen und richtig benutzt werden.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist. Tragen
1 1
Sie das Elektrowerkzeug niemals am Kabel. Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
1 2
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten als
mit Ihrer Hand, und Sie haben ausserdem beide Hände zur Bedienung des Elektro-
werkzeugs frei. Spannen sie nie das Elektrowerkzeug in den Schraubstock ein.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und hal-
1 3
ten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069468 / 000 / 00
(Bitte lesen und aufbewahren)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis