Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzwiederholung (Loop-Funktion) - Omnitronic DMS-1150 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.9 Sequenzwiederholung (Loop-Funktion)

Mit der Loop-Funktion lässt sich eine programmierbare Sequenz wiederholen. Bitte beachten Sie, dass diese
Sequenz nur innerhalb eines Titels wieder aufrufen können. Wollen Sie diese Sequenz auch in andere Titel
einspielen, müssen Sie sie als Sample auf eine der Bank-Tasten abspeichern.
SPEICHERUNG DER LOOP-PUNKTE
(1) Wird die In-Taste im Wiedergabemodus gedrückt, läuft die CD weiter, und der Punkt A (Anfangspunkt)
einer Sequenz ist markiert. Durch Drücken der Out-Taste wird der Punkt B (Endpunkt) der Sequenz
markiert. Der CD-Player wiederholt die Sequenz zwischen beiden Punkten bis die Out-Taste erneut
gedrückt wird.
(2) Der Anfangs- und Endpunkt einer Sequenz lässt sich auf ein Frame genau festlegen. Aktivieren Sie die
Scratch-Funktion über die Scratch-Taste. Fahren Sie den Anfangspunkt mit dem Scratch-Rad im
Pausemodus an. Drücken Sie die In-Taste und der gewählte A-Punkt wird gespeichert. Der A-Punkt
(z.B. 3:42:22) erscheint in der Anzeige. Legen Sie nun direkt den Punkt B (Endpunkt) der Sequenz mit
dem Scratch-Rad fest oder starten Sie noch einmal die Wiedergabe, bis Sie bei Erreichen des
Endpunktes wieder auf Pause schalten und den Endpunkt dann mit dem Scratch-Rad bestimmen und
die Out-Taste drücken. Der gewählte B-Punkt (z.B. 3:51:11) erscheint in der Anzeige.
(3) Durch Drücken der Reloop-Taste können Sie die gespeicherte Sequenz aufrufen.
SPEICHERUNG DER LOOP-PUNKTE AUF EINE BANK-TASE
Drücken Sie im Wiedergabemodus die Memory-Taste und markieren Sie dann Punkt A einer Sequenz mit
der In-Taste. Drücken Sie die Out-Taste, um Punkt B zu markieren. Speichern Sie die Sequenz auf einer der
Bank-Tasten.
6.10 Sampler-Modus
WIEDERGABE VON SAMPLES
(1) Durch Drücken der Sampler-Taste (Sampler-LED leuchtet) und einer der Bank-Tasten wird ein zuvor
abgespeichertes Sample für bis zu 5 Sekunden aufrufen. Der gespeicherte Ausschnitt lässt sich
während der Wiedergabe der CD z.B. als Klangeffekt dazuschalten oder im Pause-Modus alleine
abspielen. Dabei können Sie zwischen Continuous-Modus und One Shot-Modus wählen.
(2) Continuous-Modus: Das Sample wird so lange wiederholt, bis es durch erneutes Drücken der Sampler-
Taste (LED aus) beendet wird.
(3) One Shot-Modus: Drücken Sie die Sampler-Taste bis die LED blinkt. Das aktuelle Sample wird beendet
und das Gerät befindet sich im One Shot-Modus. Wenn Sie jetzt eine Bank-Taste drücken, wird das
Sample nur einmal abgespielt. Drücken Sie erneut die Sampler-Taste (LED aus), um diesen Modus zu
verlassen.
SPEICHERUNG VON SAMPLES
Mit der DMS-1150 lassen sich bis zu 4 verschiedene Samples verschiedener Titel abspeichern und über die
Bank-Taste wieder aufrufen.
(1) Setzen Sie einen CUE-Punkt wie zuvor beschrieben. Drücken Sie die Memory-Taste (LED leuchtet) und
die gewünschte Bank-Taste, um das aktuelle Sample auf der Bank-Taste abzuspeichern.
(2) Die Samples können jederzeit überschrieben werden. Bitte beachten Sie, dass die Samples nur durch
Aus- und erneutes Einschalten des CD-Players gelöscht werden können.
(3) Sie können alle abgespeicherten Samples von bis zu 500 CDs wieder aufrufen, indem Sie den CD-
Player einschalten, die Memory-Taste drücken (LED leuchtet) und die entsprechende CD einlegen. Auf
dem Display erscheint "Recall" bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
SAMPLE-GESCHWINDIGKEIT UND -LAUTSTÄRKE
Die Sample-Geschwindigkeit und -Lautstärke lässt sich für jedes abgespeicherte Sample individuell
einstellen und abspeichern.
(1) Drücken Sie die Sampler-Taste (LED leuchtet) und die entsprechende Bank-Taste, um das gewünschte
Sample aufzurufen.
(2) Durch Drehen des Parameter Time-Reglers können Sie die Sample-Wiedergabegeschwindigkeit
(Sample Pitch) zwischen SP 1000 (maximale Geschwindigkeitsanpassung) bzw. SP -1000 (minimale
Geschwindigkeitsanpassung) einstellen.
(3) Durch Drehen des Parameter Ratio-Reglers können Sie die Sample-Lautstärke (Sample Volume)
zwischen SV 255 (maximale Sample-Lautstärke) bzw. SV 000 (minimale Sample-Lautstärke) einstellen.
(4) Diese temporären Einstellungen bleiben so lange erhalten, bis Sie den CD-Player ausschalten. Wenn
Sie diese Einstellungen mit dem Sample abspeichern möchten, drücken Sie die Memory-Taste (LED
leuchtet) und halten diese eine Sekunde lang. Dadurch können die eingestellten Parameter über die
Recall-Funktion wieder aufgerufen werden.
15/64
10602426_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis