Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzwiederholung (Loop-Funktion); Sampler-Modus; Répétition D'une Séquence (Fonction Loop); Mode De Sampler - Omnitronic DJS-1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die Scratch-Taste (LED blinkt grün), um die Schleifenfunktion des CD-Players abzuschalten.
Der CD-Player befindet sich jetzt im Modus Echtzeitprogrammierung (Realtime Cue). Der Cue-Punkt lässt
sich durch Vor- und Zurückdrehen des Scratch-Rades aussuchen. Wiederholtes Vorwärtsdrehen des
Scratch-Rades erzeugt eine Wiedergabe, die in etwa der Wiedergabegeschwindigkeit über die Play/Pause-
Taste entspricht. Um den Cue- bzw. Loop-Punkt zu speichern, drücken Sie danach die In-Taste.
Cue Scratch-Funktion:
Drücken Sie die Scratch-Taste, bis die LED rot blinkt. Die Aluminiumoberfläche des Scratch-Rades wird nun
aktiviert. Bei jeder Berührung des Rades kehrt der Player zum Cue-Punkt (Cue-Taste) zurück.
Cue Sequence Scratch-Funktion:
Drücken Sie die Scratch-Taste, bis die LED orange blinkt. Bei jeder Berührung springt der Player von einem
abgespeicherten Cue Punkt zum nächsten (Cue-Taste und Bank/Cue-Tasten).

6.9 Sequenzwiederholung (Loop-Funktion)

Mit der Loop-Funktion lässt sich eine programmierbare Sequenz wiederholen. Bitte beachten Sie, dass diese
Sequenz nur innerhalb eines Titels wieder aufrufen können. Wollen Sie diese Sequenz auch in andere Titel
einspielen, müssen sie sie als Sample auf eine der Bank/Cue-Tasten abspeichern.
Speicherung der Loop-Punkte:
Möglichkeit 1:
Der CD-Player befindet sich im Wiedergabemodus.
Wird die In-Taste im Wiedergabemodus gedrückt, läuft die CD weiter, und der Punkt A (Anfangspunkt) einer
Sequenz ist markiert. Durch Drücken der Out-Taste wird der Punkt B (Endpunkt) der Sequenz markiert. Der
CD-Player wiederholt die Sequenz zwischen beiden Punkten bis die Out-Taste erneut gedrückt wird.
Möglichkeit 2:
Der Player befindet sich im Wiedergabemodus.
Drücken Sie die Play/Pause-Taste, und das Gerät befindet sich im Pausemodus.
Wählen Sie den Punkt A (Anfangspunkt) einer Sequenz über das Scratch-Rad aus. Auf der Anzeige
erscheint der gewählte A-Punkt (z.B. 3:42 22). Drücken Sie die In-Taste und der gewählte A-Punkt wird
gespeichert.
Wählen Sie den Punkt B (Endpunkt) der Sequenz über das Scratch-Rad aus. Auf der Anzeige erscheint der
gewählte B-Punkt (z.B. 3:51 11). Drücken Sie die Out-Taste und der gewählte B-Punkt wird gespeichert.
Der CD-Player wiederholt die Sequenz zwischen beiden Punkten bis die Out-Taste erneut gedrückt wird.
Durch Drücken der Reloop-Taste können Sie die gespeicherte Sequenz erneut aufrufen.

6.10 Sampler-Modus

Setzen Sie den Loop In und den Loop Out-Punkt wie oben beschrieben. Wird ein Sample auf eine
Bank/Cue-Taste gespeichert, können nur die ersten 7 Sekunden übertragen werden.
Speicherung mehrerer Samples:
Mit der DJS-1200 lassen sich bis zu 3 verschiedene Samples verschiedener Titel abspeichern und über die
Bank/Cue-Taste wieder aufrufen.
Drücken Sie dazu die Memory/Recall-Taste (LED leuchtet) und die gewünschte Bank/Cue-Taste, um das
aktuelle Sample auf der Bank/Cue-Taste abzuspeichern.
Die Samples können jederzeit überschrieben werden. Bitte beachten Sie, dass die Samples nur durch Aus-
und erneutes Einschalten des CD-Players gelöscht werden können.
Sie können alle abgespeicherten Samples von bis zu 128 CDs wieder aufrufen, indem Sie den CD-Player
einschalten, die Memory/Recall-Taste drücken (LED leuchtet) und die entsprechende CD einlegen. Auf dem
Display erscheint "Recall" bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Wiedergabe abgespeicherter Samples:
Continuous-Modus:
Durch Drücken der Sampler-Taste (LED leuchtet) und der entsprechenden Bank/Cue-Taste können Sie die
abgespeicherten Samples wieder aufrufen. Das Sample wird so lange wiederholt, bis es durch erneutes
Drücken der Sampler-Taste (LED aus) beendet wird.
18/86
10602296X10NXS_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis