Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG Protect D. 6000 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protect D. 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die empfohlene maximale Verbrauchersicherung
i
gewährleistet die Selektivität eines jeden USV
Abganges. Bei Nichteinhaltung dieser Empfehlung
kann es zu einer Unterbrechung anderer an der USV
angeschlossener Verbraucher kommen.
Der Protect D. bietet zwecks höherer Verfügbarkeit die Mög-
lichkeit einer getrennten Einspeisung von Gleichrichter und
Bypass (DUAL-INPUT), jedoch wird auch der Anschluss mit nur
einer Netzzuleitung unterstützt (SINGLE-INPUT). Möchten Sie
mit zwei Einspeisungen arbeiten, so müssen diese vom gleichen
Netz mit identischem Bezugspotenzial stammen. Anderweitige
Netzanbindungen bitten wir mit der AEG abzustimmen.
Einspeisung
Bypass
Einspeisung
GR (Input)
Abb.10: Einspeisung mit getrennten Zuleitungen (DUAL-INPUT)
Einspeisung
GR (Input)
& Bypass
Abb.11: zentrale Einspeisung mit einer Zuleitung (SINGLE-INPUT)
Einspeisung
GR (Input)
Abb.12: Betrieb als Frequenzumrichter (Bypass deaktiviert)
Last
JP L
N PE L
Last
JP L
N PE L
Last
JP L
N PE L
33
N PE L
N PE
N PE L
N PE
N PE L
N PE
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protect d. 10000

Inhaltsverzeichnis