130
Laufzeitumgebung CODESYS 2.3
2.
Klicken Sie im linken Fenster mit einem Doppelklick auf
„Steuerungskonfiguration". Es öffnet sich die Steuerungskonfiguration des
Controllers.
3.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag „K-Bus[Fix]" und
wählen Sie im Kontextmenü „Bearbeiten". Es öffnet sich der Dialog
„Konfiguration".
Abbildung 54: Steuerungskonfiguration – Bearbeiten
4.
Zum Übernehmen der Topologie der am Feldbuscontroller angeschlossenen
Busklemmen gibt es nun 3 Möglichkeiten. die einfachste ist das Einscannen
der Topologie über WAGO-I/O-CHECK.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „WAGO-I/O-CHECK starten und
scannen".
Abbildung 55: Schaltfläche „WAGO-I/O-CHECK starten und scannen"
Hinweis
Installation von WAGO-I/O-CHECK beachten!
Für diese Funktionalität muss die aktuelle Version von WAGO-I/O-CHECK
installiert und die IP-Adresse unter „Online > Kommunikationsparameter"
eingestellt sein, da sonst keine Kommunikation möglich ist.
5.
WAGO-I/O-CHECK wird gestartet.
750-8206 PFC200 CS 2ETH RS CAN DPS
Version 1.1.0, gültig ab SW-Version 02.02.12(03)
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch