Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric FR-A7NL Bedienungsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZWERKVARIABLEN
Datenübertragungszeit (Pr. 388, Pr. 389)
Pr. 388
0
Ungleich 0
0
Pr. 388 > Pr. 389
(ungleich 0)
Pr. 388 ≤ Pr. 389
(ungleich 0)
HINWEIS
Beim Einschalten oder Zurücksetzen des Frequenzumrichters werden bis zum Ablauf des in Parameter 387 „Verzögerungszeit der Datenüber-
tragung" (nciPwUpOutTm) festgelegten Zeitintervalls keine Daten übertragen (siehe Seite 71).
76
Pr. 389
Beschreibung
Sendet Daten, wenn ein Ereignis zum Daten senden auftritt.
Die häufige Datenausgabe durch die Netzwerkvariablen (häufige Änderungen) kann zu einer
0
Überlastung des Netzwerks führen. Stellen Sie in einem solchen Fall die Parameter 392 „Ereig-
nisgesteuerte Anzahl der überwachten Variablen", 388 und 389 ein.
Es erfolgt eine Prüfung, ob ein Ereignis zum Senden von Daten eingetreten ist. Ist das der Fall,
0
werden Daten gesendet. Ist kein Ereignis zum Senden von Daten aufgetreten, werden die Daten
nach Ablauf des Zeitintervalls zur Datenübertragung (Pr. 388) gesendet.
Nach Ablauf der minimalen Datenübertragungszeit (Pr. 389) erfolgt eine Prüfung, ob ein Ereignis
Ungleich 0
zum Senden von Daten eingetreten ist. Ist das der Fall, werden Daten gesendet.
Nach Ablauf der minimalen Datenübertragungszeit (Pr. 389) erfolgt eine Prüfung, ob ein Ereignis
zum Senden von Daten eingetreten ist. Ist das der Fall, werden Daten gesendet.
Ist kein Ereignis zum Senden von Daten aufgetreten, werden die Daten nach Ablauf des Zeitin-
tervalls zur Datenübertragung (Pr. 388) gesendet.
Nach Ablauf der minimalen Datenübertragungszeit (Pr. 389) werden Daten – unabhängig davon,
ob ein Ereignis zum Senden von Daten eingetreten ist – gesendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis