Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlüberwachung (Schrittweite: 0,005 %) - Mitsubishi Electric FR-A7NL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.3 Drehzahlüberwachung (Schrittweite: 0,005 %) (Ausgangsvariable SNVT_lev_percent
nvoDrvSpeed)
Stellen Sie die Frequenz mit einer Schrittweite von 0,005 % ein. Die Referenzfrequenz (nciNmiFreq) entspricht dabei 100 %
Seite 87
.
)
Ein positiver Wert zeigt eine Rechtsdrehung, ein negativer Wert eine Linksdrehung des Motors an.
Variable
nvoDrvSpeedSpeed
Datensendeereignis . . . . . . . . . . . . . . . .bei Änderung der Daten um 0,005 %
Datenübertragungszeit . . . . . . . . . . . . . .wie in Pr. 388 „Zeitintervall zur Datenübertragung" und Pr. 389 „Minimale Datenüber-
Die Ausgangsfrequenz kann mit Hilfe folgender Formel berechnet werden:
Ausgangsfrequenz = |Referenzfrequenz × Drehzahlüberwachung × einfache Drehzahlvorgabe|
Eine Beschreibung der Referenzfrequenz finden Sie auf Seite 87 und eine Beschreibung der einfachen Drehzahlvorgabe auf Seite 39.
Beispiel:
Bei einer einfachen Drehzahlvorgabe (nviDrvSpeedStpt.value) von 50 %, einer Referenzfrequenz (nciNmlFreq) von 60 Hz und
einer Drehzahlüberwachung (nvoDrvSpeed) von −150 % ergibt sich eine Ausgangsfrequenz von 60 Hz × (−150 %) × 50 % = −45 Hz.
Dies entspricht der Vorgabe eines Startbefehls für Linksdrehung und einer Frequenzvorgabe von 45 Hz.
HINWEIS
Eine Überwachung innerhalb der minimalen Schrittweite des Frequenzumrichters (0,01 Hz) ist nicht möglich
Werkseinstellung
0,000 %
tragungszeit" eingestellt (siehe Seite 75)
Bereich
−163,840 %–163,830 %
NETZWERKVARIABLEN
(siehe
Schrittweite
0,005 %/Bit
41
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis