Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom B9.1ut Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Effekt-Typen und -Parameter
MultiTapDly (Multi Tap Delay)
Dieser Effekt erzeugt verschiedene Delays mit unterschiedlichen Delay-Zeiten.
PARM1
Time
1 – 3000ms
Bestimmt die grundlegende Delay-
Zeit.
PanDelay
Hierbei handelt es sich um eine Stereo-Delay mit einer Verzögerungszeit bis zu 3000 ms.
PARM1
Time
1 – 3000ms
Bestimmt die Delay-Zeit.
PingPongDly (Ping Pong Delay)
Hierbei handelt es sich um eine Ping-Pong-Delay mit einer Verzögerungszeit bis zu 3000 ms.
PingPongEcho
Hierbei handelt es sich um ein Ping-Pong-Echo, bei dem der Delay-Sound zwischen Links und Rechts wechselt. Hier sind lange Delay-
Einstellungen bis 3000 ms möglich.
Die beiden oben genannten Effekt-Typen bieten dieselben Parameter.
PARM1
Time
1 – 3000ms
Bestimmt die Delay-Zeit.
AutoPan
Dieser Effekt bewegt die Panorama-Position des Klangs zyklisch.
PARM1
L50 – L2, 0,
Width
R2 – R50
Bestimmt den
Bewegungsspielraum der Sound-
Position.
Z-Delay
Bei diesem Delay-Effekt können Sie das Panning und den Mix-Pegel mit dem Pedal oder einer anderen Steuerquelle steuern. Versuchen Sie
dazu, die vertikale Ausrichtung des Z-Pedals (PV1 - PV4) dem Parameter "Pan" und die horizontale Ausrichtung (PH1 - PH4) dem Parameter
"Mix" zuzuordnen.
PARM1
Time
1 – 3000ms
Bestimmt die Delay-Zeit.
Z-Dimension
Bei diesem räumlichen Effekt können Sie die Tiefe, das Panning und den Hall-Anteil mit dem Pedal oder einer anderen Steuerquelle steuern.
Versuchen Sie dazu, die vertikale Ausrichtung des Z-Pedals (PV1 - PV4) dem Parameter "Pan" und die horizontale Ausrichtung (PH1 - PH4) dem
Parameter "Mix" zuzuordnen.
PARM1
L50 – L2, 0,
Pan
R2 – R50
Steuert das Links-/Rechts-Panning
des Sounds.
Z-Tornado
Bei diesem Delay-Effekt wirbelt der Effekt-Sound wie in einem Tornado umher. Versuchen Sie, die vertikale Ausrichtung des Z-Pedals (PV1 - PV4)
dem Parameter "Rate" und die horizontale Ausrichtung (PH1 - PH4) dem Parameter "Width" zuzuordnen.
PARM1
Time
1 – 3000ms
Bestimmt die Delay-Zeit.
78
PARM2
Pattern
1 – 8
Wählt das Delay-Time-Kombina-
tionspattern für die Taps aus.
PARM2
0 – 100
FeedBack
Regelt den Feedback-Wert.
PARM2
0 – 100
FeedBack
Regelt den Feedback-Wert.
PARM2
0 – 50
Rate
Steuert die Modulationsrate.
PARM2
FeedBack
0 – 100
Steuert den Feedback-Anteil.
PARM2
0 – 100
Depth
Steuert den Feedback-Anteil.
PARM2
1 – 50
Rate
Steuert die Modulationsrate.
PARM3
Tone
0 – 10
Steuert die tonale Qualität des
Sounds.
PARM3
HiDamp
0 – 10
Steuert die Höhendämpfung des
Effekt-Sounds.
PARM3
HiDamp
0 – 10
Steuert die Höhendämpfung des
Effekt-Sounds.
PARM3
0 – 10
Depth
Bestimmt die Modulationstiefe.
PARM3
L50 – L2, 0,
Pan
R2 – R50
Steuert das Links-/Rechts-Panning
des Delay-Sounds.
PARM3
Decay
1 – 30
Steuert die Reverb-Dauer.
PARM3
L50 – L2, 0,
Width
R2 – R50
Steuert den Bereich für den Sound-
Shift.
PARM4
0 – 100
Mix
Bestimmt die Mischung zwischen
Effekt- und Originalsound.
PARM4
L50 – L2, 0,
Pan
R2 – R50
Steuert die Panorama-Position
(Links/Rechts) des Klangs.
PARM4
0 – 100
Mix
Bestimmt das Mischungsverhältnis
zwischen Effekt- und
Originalsound.
PARM4
0 – 10
Wave
Dient zur Auswahl einer Modula-
tionswellenform. Höhere Werte
sorgen für stärkere Übersteuerun-
gen der Wellenformspitzen und
damit für einen extremeren Auto-
Panning-Effekt.
PARM4
0 – 100
Mix
Steuert das Verhältnis zwischen
Original- und Effekt-Sound.
PARM4
Mix
0 – 100
Bestimmt das Mischungsverhältnis
des Reverb-Sounds.
PARM4
0 – 100
Mix
Bestimmt das Mischungsverhältnis
des Delay-Sounds.
ZOOM B9.1ut

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis