Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel; Verkabelung - Zoom B9.1ut Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Orientieren Sie sich bei der Verkabelung an den unten dargestellten Beispielen.

■ Anschlussbeispiel (1)

Verwenden Sie zum Anschluss
an den Bassverstärker Monoka-
bel. Bei nur einem Bassverstär-
ker verwenden Sie die Buchse
OUTPUT L/MONO.
Bassverstärker
Bass
■ Anschlussbeispiel (2)
OUTPUT GAIN-Schalter
Bass
XLR-Anschlüsse
8

Verkabelung

Zum Anschluss eines Drum-Computers (ZOOM SB-246 o.
ä.) oder eines CD/MD-Spielers verwenden Sie ein stereo-
phones Miniklinken-Y-Kabel. Das Signal an der Buchse
AUX IN wird von den internen Effekten nicht bearbeitet,
sondern unverändert auf die Ausgänge gespeist. Zudem
liegt das Signal am USB-Port an.
Schließen Sie den
Bass mit einem
geschirmten Mo-
nokabel an.
Kopfhörer
(das B9.1ut als DI)
Wenn das Gerät an einem Mixer oder Aufnahmegerät ange-
schlossen ist und Verzerrungen am Eingangssignal auftre-
ten, stellen Sie diesen Schalter auf "-10dB".
GROUND-Schalter
Dieser Schalter betrifft nur die Anschlüsse BALANCED OUT R und
BALANCED OUT L/MONO. In der Position "LIFT" (Schalter aktiv) ist
die Masseverbindung im Signalpfad unterbrochen. In der Position
"CONNECT" (Schalter inaktiv) ist die Masseverbindung aktiv.
PRE/POST-Schalter
Mixer
Drum-Computer o. ä.
Schließen Sie das optionale
Expression-Pedal (FP01/FP02) an.
Computer
Durch Anschluss an einen Compu-
ter über USB können Sie das B9.1ut
als Audio-Interface verwenden.
Dieser Schalter betrifft nur das Signal an der
Buchse BALANCED OUT R. In der Stellung "POST"
(Schalter aktiv) wird das Signal hinter der Effekt-
bearbeitung ausgegeben. In der Position "PRE"
(Schalter inaktiv) wird das Signal hinter dem Acce-
lerator, jedoch vor der Effektbearbeitung ausge-
geben. Der Anschluss BALANCED OUT L/MONO
überträgt nur das bearbeitete Signal.
Expression-Pedal
Netzteil
MIDI-Interface
Die Patch-Umschal-
tung und Pedal-Daten
können als MIDI-Daten
ausgegeben und emp-
fangen werden.
ZOOM B9.1ut

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis