Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Motorzoom-Reflektor (Zoom) - Metz Mecablitz 64 AF-1 digital -Pentax Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mecablitz 64 AF-1 digital -Pentax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellvorgang
j
PTTL
• Auf dem Touch-Display so oft die
Sensortaste
für den Korrekturwert erscheint.
0.8- 9.0 m
• Auf dem Touch-Display die Sensortasten
M-
5,6
m
35
Zoom
F
m
einstellen.
EV
• Auf dem Touch-Display auf den ausge-
wählten Korrekturwert z.B.
O
EV
Die Einstellung wird sofort wirksam.
-1 1/3
Eine manuelle Blitzbelichtungskorrektur in
-1
den TTL-Blitzbetriebsarten kann nur dann
erfolgen, wenn die Kamera die Einstellung
-2/3
eines Korrekturwertes am Blitzgerät unter-
p
q
stützt (siehe Kamerabedienungsanleitung)!
Wenn die Kamera diese Funktion nicht unter-
PTTL
stützt bleibt der eingestellte Korrekturwert
unwirksam.
Bei verschiedenen Kameratypen muss der
1.1- 12 m
manuelle Blitzbelichtungskorrekturwert an
M-
5,6
35
m
der Kamera eingestellt werden. Im Display
F
Zoom
m
des Blitzgerätes wird dann kein Korrekturwert
EV
-1
angezeigt.
+
Vergessen Sie nicht die manuelle
Blitzbelichtungskorrektur nach der
Aufnahme an der Kamera wieder zu löschen!
Achtung: Stark reflektierende Gegenstände
im Bild des Motivs können die Belichtungs-
automatik der Kamera stören. Die Aufnahme
wird dann unterbelichtet. Reflektierende
Gegenstände entfernen oder einen positiven
Korrekturwert einstellen.
22
EV
drücken, bis die Auswahl
drücken und einen Korrekturwert
-1
drücken.

9 Sonderfunktionen

Je nach Kameratyp stehen verschiedene
Sonderfunktionen zur Verfügung.
Zum Aufrufen und Einstellen der Sonder-
funktionen muss deshalb vorher ein
Datenaustausch zwischen Blitzgerät und
Kamera stattfinden, z.B. durch Antippen des
Kameraauslösers.
Die Einstellung muss unmittelbar nach dem
Aufrufen der Sonderfunktion erfolgen, da das
Blitzgerät sonst nach einigen Sekunden auto-
matisch wieder in den normalen Blitzbetrieb
wechselt!

9.1 Motorzoom-Reflektor (ZOOM)

Der Motorzoom-Reflektor des Blitzgerätes
kann Objektivbrennweiten ab 24 mm
(Kleinbild-Format) ausleuchten.
Durch Einsatz der integrierten
Weitwinkelstreuscheibe
erweitert sich die
Ausleuchtung auf 12 mm.
Automatische Zoomsteuerung
Wenn das Blitzgerät mit einer Kamera betrie-
ben wird, die Daten der Objektivbrennweite
überträgt, passt sich die Zoom-Position des
Reflektors automatisch der Objektivbrenn-
weite an. Nach dem Einschalten des
Blitzgerätes wird im Display „Zoom" und die
aktuelle Zoom-Position des Reflektors ange-
zeigt.
Die automatische Anpassung erfolgt für
Objektivbrennweiten ab 24 mm.
Die automatische Anpassung erfolgt nicht,
wenn der Reflektor geschwenkt ist, wenn die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis