Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Metz Mecablitz 64 AF-1 digital -Pentax Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mecablitz 64 AF-1 digital -Pentax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
j
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Dedicated-Blitzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Blitzgerät vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.1 Montage des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.4 Das Auswahlmenü. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.5 INFO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4 LED-Anzeigen am Blitzgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.1 Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2 Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 Anzeigen im Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.1 Anzeige der Blitzbetriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.2 Reichweitenanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6 Anzeigen im Kamerasucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7 Blitzbetriebsarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.1 P TTL-Blitzbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.2 Automatischer P TTL-Aufhellblitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7.3 Manueller Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.4 Automatische Kurzzeitsynchronisation (HSS) . . . . . . . . . . . . . . 17
7.5 Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.6 Stroboskop-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.7 SpotBeam-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
8 Manuelle Blitzbelichtungskorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9 Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9.1 Motorzoom-Reflektor (ZOOM). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2
10 Der drahtlose Remote-Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.1 Remote-Master Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.1.1 Remote-Master-Betrieb einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.1.3 Remote-Kanal einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
10.2 Remote-Control Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.2.1 Remote-Master-Betrieb einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.3 Remote-Slave-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.3.1 Remote-Slave-Blitzbetrieb einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
10.3.2 Slave-Kanal einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
10.3.3 Slave-Betriebsart einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10.3.4 Slave-Teillichtleistung/ einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10.4 Prüfen des Remote-Blitzbetriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.5 SERVO-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.5.1 SERVO-Blitzbetrieb einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.5.4 Lernfunktion (LEARN). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
10.5.5 SERVO-Blitzbetrieb ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
11 OPTION-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
11.2 Kontrast-Steuerung (CONTR.CTRL.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.3 RAPID Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
11.4 Zweitreflektor (SUB-REFL.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
11.5 Einstelllicht (MOD.LIGHT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
11.6 Zoom Betrieb (ZOOM MODE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
11.6.1 Extended-Zoom-Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
11.6.2 SPOT-Zoom-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
11.6.3 STANDARD-Zoom-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis