Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Wissenswertes - Metz MECABLITZ 45 CL-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.
Vorbereiten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1
Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3
Batterie- bzw. Akku auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.1 Batterien austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.2 Betrieb mit dem Akku-Pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.3 Betrieb mit dem Netzgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4
Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.
Der Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.
Der manuelle Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.
Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1
Indirektes Blitzen im Automatik-Blitzbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2
Indirektes Blitzen im manuellen Blitzbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.
Aufhellblitzen bei Tageslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufhellblitzen im Automatik-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7
Die Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.
Ausleuchtung und Weitwinkelvorsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9.
Belichtungskorrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9.1
10.
Wartung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
11.
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
12.
Sonderzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Batterie-Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Garantiebestimmungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2

Wissenswertes

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses Gerätes und danken Ihnen für
das Vertrauen, das Sie in METZ-Blitzgeräte setzen.
Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu nehmen.
Es lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so lernen Sie,
mit dem Gerät problemlos umzugehen.
Schlagen Sie bitte auch die Bildseite des Umschlags am Ende der Anleitung
auf.
Dieses Blitzgerät paßt für:
• alle Kameras mit Blitzschuh und Mittenkontakt bei Verwendung des
Synchronkabels 45-54 (Sonderzubehör.
• alle Kameras mit Synchronanschluß, unter Verwendung des mitgelieferten
Synchronkabels.
• Systemkameras.
Kurzübersicht der Betriebsfunktionen:
Ausstattung
• 45 CL-1 mit Synchronkabel:
Der mecablitz 45 CL-1 wird in zwei Varianten geliefert:
• als mecablitz 45 CL-1-NC (mit Nicad-Akku und Ladegerät)
Die NC-Version kann durch den Zukauf eines Batteriekorbs 45-39 auf
Batterie-Betrieb erweitert werden.
• als mecablitz 45 CL-1-BAT (für Batteriebetrieb, keine Batterien mitgelie-
fert)
Die Batterie-Version kann durch Zukauf eines Ladeset B 45 (= NC-
Akku und Ladegerät) auf Nicad-Akku-Betrieb erweitert werden.
Der mecablitz 45 CL-1 ist ein leistungsstarkes Blitzgerät mit modernster
Technik.
durchführbare Betriebsarten
Automatik-Blitzbetrieb, Kap. 3, Seite 9.
Manueller Blitzbetrieb, Kap. 4, Seite 11.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecablitz 45 cl-1 nimh

Inhaltsverzeichnis