Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
ACHTUNG
UM FEUERGEFAHR UND DIE GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU VERMEIDEN,
SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN
NOCH SONSTIGER FEUCHTIGKEIT AUS.
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: UM DAS RISIKO VON ELEKTRISCHEM
SCHLAG ZU VERRINGERN NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) ENTFERNEN.
ES BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU
WARTENDEN BAUTEILE IM GERÄT. EINE
WARTUNG SOLLTE NUR DURCH DEN
KUNDENDIENST AUSGEFÜHRT WERDEN.
HINWEIS
AIWA CO.LTD. JAPAN, ERKLÄRT IN EIGENER
VERANTWORTUNG, DASS DAS IN DIESEM HANDBUCH
BESCHRIEBENE PRODUKT MIT DEN RICHTLINIEN DES
D.M 28.8.95 NR.548 ÜBEREINSTIMMT, UND ZWAR
GEMÄSS DEN BEDINGUNGEN IN PARAGRAPH 3 VON
ANHANG A DES D.M 25.6.85 UND PARAGRAPH 3 VON
ANHANG 1 DES D.M. 27.8.87
(BESTIMMUNGEN ZU FREQUENZEN).
Die Informationen oben gelten nur für Italien.
2
DEUTSCH
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des
Geräts bitte sorgfältig und ganz durch. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Alle in
der Bedienungsanleitung und am Gerät angegebenen
Warnungen
und
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitshinweise unten müssen strikt befolgt werden.
Installation
1 Wasser und Feuchtigkeit — Verwenden Sie dieses Gerät nicht
in der Nähe von Wasser wie z. B. in der Nähe einer Badewanne,
eines Waschbeckens, eines Swimming-Pools o. ä.
2 Hitze — Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen oder anderen
wärmeerzeugenden Geräten. Außerdem darf es nicht an
Orten mit Temperaturen aufgestellt werden, die unter 5°C oder
über 35°C liegen.
3 Aufstellfläche — Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen
Oberfläche auf.
4 Lüftung — Lassen Sie um das Gerät genügend Platz, so
daß eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist und
sich kein Wärmestau bildet. Lassen Sie an der Rückseite und
der Oberseite des Geräts 10 cm und seitlich 5 cm Platz.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf Oberflächen wie einem Bett,
Teppich o. ä. auf, die die Lüftungsöffnungen blockieren
könnten.
- Stellen Sie das Gerät nicht in einem Bücherregal, einem
Schrank oder einem geschlossenen Gestell auf, wo eine
ausreichende Belüftung nicht gegeben ist.
5 Fremdkörper und Flüssigkeiten — Achten Sie darauf, daß
durch die Lüftungsöffnungen keine Fremdkörper oder
Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
6 Wagen und Ständer — Wenn das Gerät auf einem Ständer
oder Wagen aufgestellt ist, bewegen Sie es bitte sehr
vorsichtig.
Bei abruptem Anhalten, zu starkem Anschieben oder
Unebenheiten kann das Gerät oder der Ständer kippen.
7 Wand- oder Deckenmontage — Das Gerät sollte nicht an
einer Wand oder Decke angebracht werden, es sei denn, dies
ist in der Bedienungsanleitung ausdrücklich angegeben.

Stromversorgung

1 Stromquellen — Schließen Sie dieses Gerät nur an
Stromquellen an, die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind und den Angaben auf dem Gerät entsprechen.
2 Netzkabel
- Wenn Sie das Netzkabel vom Netzstrom trennen, ziehen
Sie immer am Netzstecker. Ziehen Sie auf keinen Fall am
Kabel selbst.
- Berühren Sie den Netzstecker auf keinen Fall mit nassen
Händen. Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
- Netzkabel müssen immer sicher und geschützt verlegt
werden, damit sie nicht gebogen oder geknickt werden und
niemand darauf tritt. Achten Sie besonders auf das Kabel
von diesem Gerät zur Netzsteckdose.
- Achten Sie darauf, Netzsteckdosen und Verlängerungskabel
nicht zu überlasten. Wenn die Kapazität überschritten wird,
besteht Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
3 Nichtverwendung des Geräts — Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, wenn das Gerät einige Monate oder länger
nicht benutzt wird. Solange das Gerät mit dem Stromnetz
verbunden ist, fließt eine geringe Menge Strom in das Gerät,
auch wenn es ausgeschaltet ist.
sowie
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis