Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steueranschlüsse - Emerson Unidrive M700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorkabel: Verwendung eines vollständig geschirmten Motorkabels. Schließen Sie den Schirm des
Motorkabels am Erdungsanschluss des Motorgehäuses an. Die Verbindung sollte so kurz wie
möglich ausgeführt werden und eine Länge von 50 mm (2 Zoll) nicht überschreiten. Es wird ein
vollständiger 360°-Schirmungsabschluss zum Klemmenkasten des Motors empfohlen.
Encoderkabel: Um maximale Störsicherheit bei allen Anwendungen zu erreichen, sollte ein doppelt
geschirmtes Kabel verwendet werden. Das Kabel ist wie in Abbildung 4-9 dargestellt anzuschließen.
Der Gesamtschirm ist an beiden Enden an geerdete Metallteile mit blanker Oberfläche
anzuschließen.
Bremswiderstandkabel: Der optionale Bremswiderstand muss ebenfalls mit abgeschirmtem Kabel
verlegt werden. Soll ungeschirmtes Kabel verwendet werden sind die Hinweise in der Umrichter-
Betriebsanleitung zu befolgen.
Steuerkabel: Falls die Verkabelung elektronischer Baugruppen aus dem Gehäuse heraus geführt
wird, muss diese geschirmt werden. Die Schirmungen müssen mithilfe der Erdungsklammer am
Umrichter angebracht werden. Entfernen Sie den äußeren Mantel des Kabels, um sicherzustellen,
dass die Schirmung mit der Schirmklemme gut kontaktiert. Die Schirmungen dürfen bis zu den
Anschlüssen hin möglichst nicht beschädigt werden.
Abbildung 4-9 Encoderkabel Schirmanbindung
0-V-Anschluss
der Schirmung
Verbindung
am Umrichter
4.9
Steueranschlüsse
Informationen zu den Steueranschlüssen können der Rückseite dieses Handbuchs entnommen
werden.
42
Schirmung der
paarweise
verdrillten Adern
Kabel-
Erdungsklemme
schirmung
an Schirmung
Schirmung der
paarweise
verdrillten Adern
Kabel
Kabel-
schirmung
Unidrive M700 / M701 Kurzanleitung
0-V-Anschluss
der Schirmung
Verbindung
am Motor
Ausgabenummer: 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis