Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony mdr-ds5100 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anzeigeleuchte
DECODE MODE
DECODE MODE
DOLBY DIGITAL
DOLBY DIGITAL
DOLBY SURROUND
DOLBY SURROUND
DTS
L
L
C
C
LS
LS
VIRTUAL
DECODE MODE
DECODE MODE
DOLBY DIGITAL
DOLBY DIGITAL
DOLBY SURROUND
DOLBY SURROUND
DTS
C
C
L
L
LS
LS
VIRTUAL
DECODE MODE
DECODE MODE
DOLBY DIGITAL
DOLBY DIGITAL
DOLBY SURROUND
DOLBY SURROUND
DTS
L
L
C
C
LS
LS
VIRTUAL
Anmerkungen
• Der Prozessor erkennt automatisch den Decodiermodus (DOLBY DIGITAL/DOLBY
SURROUND/DTS), und die entsprechende Anzeigeleuchte leuchtet auf. Wählen Sie
Dolby Digital oder DTS für den Audio-Ausgang am angeschlossenen Abspielgerät.
• In den folgenden Fällen wird der Decodiermodus DOLBY SURROUND verwendet.
– Wenn ein PCM-Signal in den Digitaleingang eingespeist wird
– Bei analoger Signaleingabe
DE
22
Bedienung
Ausgangsmodus (Surroundeffekt)
OFF
Wiedergabe über regulären Kopfhörer.
R
R
RS
RS
VIRTUAL FRONT
Virtueller Effekt, bei dem der Ton von zwei vor dem Hörer befindlichen
Lautsprechern (rechts und links) zu kommen scheint.
R
R
RS
RS
VIRTUAL SURROUND
Virtueller Surroundeffekt, bei dem der Ton nicht nur von den zwei
Frontlautsprechern (rechts und links), sondern auch von einem
Centerlautsprecher, zwei Rücklautsprechern (rechts und links) und
einem Subwoofer (wenn DOLBY DIGITAL und DTS leuchten) zu
kommen scheint.
R
R
Der digitale Surround-Prozessor erkennt und verarbeitet die Signale
automatisch entsprechend dem Format des eingespeisten Audiosignals.
Wenn die Anzeige DOLBY DIGITAL leuchtet: Im Dolby Digital 5.1ch-
RS
RS
Format aufgezeichnete Audiosignale werden verarbeitet.
Wenn die Anzeige DOLBY SURROUND leuchtet: Im Dolby Surround
(Pro Logic)-Format aufgezeichnete Audiosignale werden verarbeitet.
Wenn die Anzeige DTS leuchtet: Im DTS 5.1ch-Format aufgezeichnete
Audiosignale werden verarbeitet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis