Seite 2
ACHTUNG Für Anwender in Deutschland Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur vermeiden, setzen Sie das entladene Batterien in die Sammelboxen Gerät weder Regen noch beim Handel oder den Kommunen. sonstiger Feuchtigkeit aus. Entladen sind Batterien in der Regel Um Feuergefahr und die Gefahr eines dann, wenn das Gerät abschaltet und...
Inhalt Die wichtigsten Funktionen und Merkmale ........4 Überprüfen des Lieferumfangs .. 5 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ......6 Vorderseite des Prozessors ....Rückseite des Prozessors ....Beschreibung der Kopfhörerkomponenten ....Laden der Akkus ......9 Einlegen der Akkus in das Akkuladegerät .........
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale Das MDR-DS8000, ein neues, digitales Surround-Kopfhörersystem, arbeitet mit digitaler Infrarotübertragung. Mit diesem System können Sie mehrkanaligen Raumklang über Kopfhörer wiedergeben lassen. Schließen Sie einfach den digitalen Raumklangprozessor über das mitgelieferte optische, digitale Verbindungskabel an einen DVD-Player, ein digitales Fernsehgerät, einen digitalen Satellitenempfänger usw.
1 Vorbereitungen Überprüfen des Lieferumfangs Überprüfen Sie, ob Sie alle hier genannten Teile erhalten haben, bevor Sie das System anschließen. Ständer (für den Prozessor) (1) Prozessor (1) Schnurlose Stereokopfhörer (1) Akkuladegerät (1) Netzkabel Netzkabel (für Akkuladegerät) (für Akkuladegerät) (1) (nur Modell für Europa) (1) (nur Modelle für Großbritannien und Hongkong) Nickel-Metall-Hydrid-Akkus...
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente 1 Eingangsanzeige DIGITAL 1,2 Vorderseite des Eingangsanzeige ANALOG Prozessors Taste INPUT Zum Auswählen der Eingangsquelle (DIGITAL 1/DIGITAL 2/ANALOG). 2 Netzanzeige POWER Diese Anzeige leuchtet grün, wenn Sie den Prozessor einschalten. Schalter POWER Zum Ein- und Ausschalten des Prozessors.
1 Buchse DIGITAL IN 1,2 (Einzelheiten Rückseite des siehe Seite 13) Prozessors Zum Anschließen eines DVD-Players, eines digitalen Fernsehgeräts, eines digitalen Satellitenempfängers, eines LD- Players oder einer anderen digitalen Komponente (gesondert erhältlich). 2 Schalter ATT (Lautstärkedämpfungsregler) Stellen Sie diesen Schalter auf 0dB, wenn die Lautstärke am analogen Eingang zu niedrig ist.
Beschreibung der Kopfhörerkomponenten 1 Infrarotsensor 5 Taste RESET (Einzelheiten siehe An beiden Seiten des Kopfhörers Seite 21) befindet sich je ein Infrarotsensor. Zum Zurücksetzen der 2 Akkufach Positionsinformationen des Abtastsystems. Zum Öffnen drücken Sie auf den Deckel und schieben ihn dann nach oben. Legen 6 Schalter HEAD TRACKING Sie ausschließlich die mitgelieferten (Einzelheiten siehe Seite 21)
Laden der Akkus Sie sollten die mitgelieferten Akkus neu aufladen, bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden. Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät. Sie können bis zu vier Akkus gleichzeitig laden. Einlegen der Akkus in das Akkuladegerät Legen Sie die zwei mitgelieferten Nickel-Metall-Hydrid-Akkus polaritätsrichtig ein. Achten Sie dabei auf die Markierung 3 und #.
Laden (nur Modell für USA und Kanada) 2 Schließen Sie das Ladegerät an 1 Ziehen Sie den Ladestecker heraus. eine Netzsteckdose an. Die Ladeanzeige leuchtet auf. (nur Modelle für Großbritannien, Hongkong und Europa) 2 Schließen Sie das Ladegerät an 1 Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Akkuladegerät.
Seite 11
• Tauschen Sie die Nickel-Metall-Hydrid-Akkus gegen neue aus, wenn sich die Betriebsdauer der vollständig geladenen Akkus auf die Hälfte des üblichen Werts verkürzt. Verwenden Sie als Ersatz ausschließlich R6-Nickel-Metall-Hydrid-Akkus (Größe AA) von Sony (NH-AA). Sie können die Akkus bei dem Händler bestellen, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben, oder bei Ihrem Sony-Händler.
1 Anschlüsse Anschließen des Kopfhörersystems Aufstellung Sie können den Prozessor aufrecht oder auf der Seite liegend verwenden. Aufrecht aufgestellt: Befestigen Sie den mitgelieferten Ständer mithilfe einer Münze an der Unterseite des Prozessors. Auf der Seite liegend: Legen Sie den Prozessor auf die Seite mit den vier Gummifüßchen. Gummifüßchen Hinweise •...
Anschließen des Prozessors an digitale Komponenten Verbinden Sie die optische, digitale Ausgangsbuchse eines DVD-Players, eines LD- Players, eines digitalen Fernsehgeräts oder einer anderen digitalen Komponente über das mitgelieferte optische, digitale Verbindungskabel mit der Buchse DIGITAL IN 1 oder 2 des Prozessors. an optische, Optisches, digitales Prozessor...
Verbindungskabel (gesondert erhältlich) • Verwenden Sie ein optisches Kabel (POC-5A usw., gesondert erhältlich), wenn Sie mehr als zwei externe Komponenten anschließen wollen. • Verwenden Sie das POC-5AB (Ministecker y rechteckiger Stecker, gesondert erhältlich), wenn Sie die digitale Miniausgangsbuchse eines tragbaren DVD-Players, eines tragbaren CD- Players oder einer anderen digitalen Komponente mit einer der DIGITAL IN-Buchsen verbinden wollen.
Einstellen des Eingangspegels Wenn die Lautstärke bei Verwendung des analogen Eingangs niedrig ist, stellen Sie den Schalter ATT (Lautstärkedämpfungsregler) auf „0dB“. –8dB Einstellung Angeschlossene Komponenten Fernsehgerät, tragbare Komponenten und andere Komponenten mit niedrigem Ausgangspegel –8dB Andere Komponenten (werkseitige Einstellung) Hinweise •...
Sie können auch R6-Alkalibatterien (Größe AA) verwenden. Legen Sie die Batterien wie oben abgebildet ein. Lebensdauer von Trockenbatterien Batterietyp Lebensdauer LR6-Alkalibatterie von Sony (SG) ca. 7 Stunden* Die oben angegebene Lebensdauer variiert je nach Betriebstemperatur und anderen Betriebsbedingungen. Hinweis Manganbatterien können Sie für dieses Gerät nicht verwenden.
1 Betrieb Tonwiedergabe von einer angeschlossenen Komponente Lesen Sie zuvor unbedingt den Abschnitt „Anschließen des Kopfhörersystems“ (Seite 12 bis 16) und nehmen Sie die Anschlüsse korrekt vor. Schalten Sie die an den Prozessor angeschlossene Komponente ein. DVD-Player oder andere Audio-/Videokomponente POWER Schalten Sie den Prozessor mit dem Schalter POWER ein.
Seite 18
Wählen Sie mit INPUT die Eingangsquelle aus, die Sie hören möchten. DIGITAL 1 DIGITAL 2 ANALOG INPUT Anzeige Ausgewählte Eingangsquelle DIGITAL 1 Die an die Buchse DIGITAL IN 1 angeschlossene Komponente DIGITAL 2 Die an die Buchse DIGITAL IN 2 angeschlossene Komponente ANALOG Die an die LINE IN-Buchsen angeschlossene Komponente Hinweis...
Seite 19
Anzeige Ausgabemodus (Surround-Effekt) DECODE MODE DOLBY DIGITAL Normale Kopfhörerwiedergabe. DOLBY PRO LOGIC II MPEG-2 AAC VIRTUAL VIRTUAL FRONT DECODE MODE DOLBY DIGITAL Virtueller Effekt, bei dem der Ton scheinbar über zwei Lautsprecher DOLBY PRO LOGIC II (rechts und links) vor dem Hörer ausgegeben wird. MPEG-2 AAC VIRTUAL DECODE MODE...
Seite 20
Wählen Sie mit EFFECT das gewünschte Klangfeld aus. (Dies ist nur möglich, wenn Sie in Schritt 6 auf Seite 18 eine andere Einstellung als „OFF“ gewählt haben.) CINEMA 1 CINEMA 2 MUSIC EFFECT Anzeige Klangfeld und geeignete Tonquelle CINEMA 1 In diesem Modus wird das Klangfeld eines großen Saals wie eines Kinos oder einer Konzerthalle reproduziert.
Seite 21
Stellen Sie die Abtastfunktion auf ON. (Dies ist nur möglich, wenn Sie in Schritt 6 auf Seite 19 eine andere Einstellung als „OFF“ gewählt haben.) Stellen Sie sich so vor die Tonquelle (zum Beispiel Ihr Fernsehgerät), dass Sie darauf blicken, und stellen Sie den Schalter HEAD TRACKING auf ON.
Seite 22
Wenn in den Kopfhörern kein Ton zu hören ist Wenn sich die Kopfhörer außerhalb des Infrarotübertragungsbereichs befinden oder wenn die Infrarotsignale unterbrochen (blockiert) werden, so dass die Tonausgabe über die Kopfhörer abbricht, ist wiederholt ein kurzer Signalton zu hören und die Stummschaltfunktion wird automatisch aktiviert.
Seite 23
Wenn 10 Minuten lang kein Tonsignal eingespeist wird Die Infrarotsignalübertragung vom Prozessor stoppt automatisch, wenn 10 Minuten lang kein Audiosignal eingeht. Sobald wieder ein Audiosignal eingespeist wird, beginnt die Infrarotsignalübertragung automatisch von neuem. Die Übertragung der Infrarotsignale kann abbrechen, wenn bei analogen Eingangssignalen etwa 10 Minuten lang sehr leiser Ton ausgegeben wird.
Sie die hochwertige Raumklangfunktion des Systems nutzen. Sie können aber auch andere offene Kabelkopfhörer anschließen. Damit der Raumklang bei diesem System optimal zur Wirkung kommt, empfiehlt Sony die schnurlosen Stereokopfhörer MDR-IF8000 oder die vollständig offenen Kabelkopfhörer MDR-F1. Vollständig offene Kabelkopfhörer MDR-F1 (separat Prozessor erhältlich) oder andere offene Kabelkopfhörer...
Anzeige POWER nicht leuchtet, laden Sie die Akkus auf bzw. tauschen Sie die Alkalibatterien aus. Wenn die Anzeige POWER auch dann noch nicht leuchtet, bringen Sie das Gerät zu Ihrem Sony-Händler. , Sie versuchen, eine DTS-Tonspur auf einem DVD-Player wiederzugeben, der DTS nicht unterstützt.
Seite 26
POWER blinkt, laden Sie die Akkus auf bzw. tauschen Sie die Alkalibatterien aus. Wenn die Anzeige POWER auch dann noch blinkt und der Signalton noch immer zu hören ist, bringen Sie das Gerät zu Ihrem Sony-Händler. Der Raumklangeffekt , Wählen Sie mit der Taste OUTPUT den Modus VIRTUAL SURROUND (Seite tritt nicht ein.
Seite 27
Symptom Ursache und Abhilfemaßnahme Die Anzeige CS , Das Eingangssignal hat ein anderes Format als Dolby Digital (mehrkanalig) (hinterer Surround- oder DTS (mehrkanalig). Lautsprecher) • Lassen Sie eine DVD-Software im Dolby Digital-Format (mehrkanalig) oder leuchtet nicht auf. DTS-Format (mehrkanalig) wiedergeben. •...
Fremdkörper Bedingungen ausgesetzt ist: eindringt, schalten Sie das System sofort – Direktem Sonnenlicht, der Wärme eines aus und bringen Sie es zu Ihrem Sony- Heizgeräts oder sehr hohen Händler. Temperaturen • Bringen Sie in einem solchen Fall immer –...