Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Des Digitalen Surround-Prozessors An Digitale Komponenten - Sony mdr-ds5100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluß des digitalen Surround-Prozessors an
digitale Komponenten
Verbinden Sie die optische Digitalausgangsbuchse eines DVD-Spielers (oder LD-
Spielers), eines digitalen Satellitentuners oder einer anderen digitalen Komponente
über das mitgelieferte optische Digitalanschlußkabel mit der Buchse DIGITAL IN des
digitalen Surround-Prozessors.
Digitaler
Surround-Prozessor
An die Buchse DIGITAL IN
Anmerkungen
• Das optische Digitalanschlußkabel ist ein stoß- und druckempfindliches Hochpräzisionsteil.
Gehen Sie daher beim Anschließen und Abziehen des Kabelsteckers sorgfältig vor.
• Dieses System ist nicht mit AC-3 RF-Buchsen ausgestattet, weshalb AC-3 RF-Signale von LD-
Spielern nicht direkt eingegeben werden können.
• Der Digitaleingang des digitalen Surround-Prozessors unterstützt keine Abtastfrequenz von
96 kHz. Stellen Sie den Digitalausgang des DVD-Spielers bei Anschluß an dieses System auf
48 kHz ein. Bei Einspeisung eines 96 kHz-Digitalsignals kann Rauschen hörbar sein.
DTS
• Um mit DTS-Audio bespielte DVDs wiederzugeben, wird ein mit DTS kompatibler
DVD-Spieler benötigt. (Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des DVD-Spielers.)
• Um mit DTS codierte Signalquellen wiederzugeben, wählen Sie "DIGITAL" durch
Drücken der Taste INPUT am Prozessor.
• Bei der Wiedergabe von LDs und CDs im DTS-Format kann Rauschen zu Beginn
der Wiedergabe oder während des schnellen Vorlaufs auftreten. Dies ist kein
Anzeichen für eine Funktionsstörung.
DE
14
Bedienung
Optisches Digitalanschlußkabel (mitgeliefert)
Die Kappe von der Buchse abnehmen, den Stecker auf die
Buchse ausrichten, und dann bis zum Anschlag einführen.
DVD-Spieler, LD-Spieler, digitaler
Satellitentuner oder andere
digitale Komponente mit
optischer Digitalausgangsbuchse
An die optische
Digitalausgangsbuchse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis