Seite 2
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum Hiermit erklärt die Sony Corporation, dass korrekten Entsorgen dieses Produkts sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den schützen Sie die Umwelt und die grundlegenden Anforderungen und den Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Für Anwender in Inhalt Deutschland Die wichtigsten Funktionen und Merkmale ......4 Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Überprüfen des Lieferumfangs ..5 Sammelboxen beim Handel oder den Lage und Funktion der Teile Kommunen. Entladen sind Batterien in und Bedienelemente ....
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale Das MDR-RF5000K ist ein schnurloses Stereokopfhörersystem, bei dem die Signale digital im 2,4-GHz-Frequenzbereich übertragen* werden. • Bei dem schnurlosen Kopfhörersystem MDR-RF5000K werden die Signale digital im 2,4-GHz-Frequenzbereich übertragen. • Dank der schnurlosen Signalübertragung können Sie sich mit diesen Kopfhörern in geschlossenen Räumen ohne hinderliche Kabel frei bewegen (Reichweite: max.
1 Vorbereitungen Überprüfen des Lieferumfangs Überprüfen Sie, ob Sie alle hier genannten Teile erhalten haben, bevor Sie das System anschließen. Sendeeinheit TMR-RF5000 (1) Schnurlose Stereokopfhörer MDR-RF5000 (1) Netzteil (1) Nickel-Metall-Hydrid-Akku BP-HP2000 (1) Verbindungskabel UniMatch-Zwischenstecker (1) (Stereoministecker y 2 Cinchstecker), 1 m (1) (Stereominibuchse y Stereoklinkenstecker) Vorbereitungen...
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Vorderseite der Sendeeinheit 1 Kontaktstift 4 Anzeige CHG Leuchtet während des Ladens rot. 2 Ladehebel 5 Anzeige RF 3 Schalter INPUT SELECT Leuchtet blau, wenn HF-Signale Zum Auswählen der Eingangsquelle übertragen werden. (DIGITAL/ANALOG). Vorbereitungen...
Rückseite der Sendeeinheit LINE IN DC IN 9V TUNE/ID SET -8dB DIGITAL IN DIGITAL OUT (THROUGH) 4 5 6 1 Taste TUNE/ID SET 4 Buchse DIGITAL IN (Erläuterungen siehe Seite 19 und 21.) (Erläuterungen siehe Seite 15.) Betätigen Sie diese Taste, wenn sich der Zum Anschließen eines DVD-Geräts, Empfang verschlechtert oder wenn Sie eines digitalen Satelliten-/...
Beschreibung der Kopfhörerkomponenten 1 Ohrpolster (links) 6 Taste TUNE/ID SET (Erläuterungen siehe Seite 19 und 21) 2 Kontaktpunkt Betätigen Sie diese Taste, wenn sich der 3 Akkufach Empfang verschlechtert oder wenn Sie In dieses Akkufach dürfen ausschließlich zusätzliche Kopfhörer verwenden. Nickel-Metall-Hydrid-Akkus 7 Lautstärkeregler VOL (mitgeliefert) oder handelsübliche...
Laden des mitgelieferten Nickel-Metall- Hydrid-Akkus Der mitgelieferte Nickel-Metall-Hydrid-Akku ist anfangs nicht geladen. Laden Sie den Akku deshalb auf, bevor Sie ihn benutzen. Setzen Sie die Kopfhörer zum Laden auf die Sendeeinheit. Einlegen des mitgelieferten Nickel-Metall- Hydrid-Akkus Öffnen Sie den Akkufachdeckel am linken Kopfhörer.
Laden Wenn das Netzteil mit einem Ein-/Aus-Schalter versehen ist, stellen Sie diesen auf ON. Die Sendeeinheit wird jetzt mit Strom versorgt. Ein-/Aus-Schalter Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an die Sendeeinheit an. an eine Netzsteckdose Sendeeinheit an die Buchse DC IN 9V Netzteil (mitgeliefert) Hinweise •...
Seite 11
Setzen Sie die Kopfhörer auf die Sendeeinheit, so dass der Kontaktpunkt der Kopfhörer den Kontaktstift der Sendeeinheit berührt. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige CHG leuchtet. Es dauert etwa 3 Stunden, den Akku vollständig aufzuladen. Wenn er vollständig geladen ist, erlischt die Anzeige CHG. Wenn Sie die Kopfhörer auf die Sendeeinheit setzen, fassen Sie sie bitte mit beiden Händen, platzieren Sie sie so, dass der rechte und der linke Kopfhörer auf gleicher Höhe sind, und setzen Sie die Kopfhörer vertikal auf die Sendeeinheit.
Betriebsdauer des vollständig geladenen Akkus auf die Hälfte des üblichen Werts verkürzt. Der Akku vom Typ BP-HP2000 ist nicht im Handel erhältlich. Sie können den Akku bei dem Händler bestellen, bei dem Sie dieses System erworben haben, oder bei Ihrem Sony-Händler. Vorbereitungen...
Wenn Sie Trockenbatterien verwenden, wird die Akkuladefunktion nicht aktiviert. Batterielebensdauer Batterie Ungefähre Dauer in Stunden* Alkalibatterien von Sony 5 Stunden* LR6(SG) bei 1 kHz, 1 mW + 1 mW Ausgabe Die oben angegebene Dauer variiert je nach Temperatur und anderen Betriebsbedingungen.
1 Anschlüsse Anschließen des Kopfhörersystems Anschließen der Sendeeinheit an analoge Geräte Verbindungskabel (mitgeliefert) Verwenden Sie das mitgelieferte Verbindungskabel (Stereoministecker y 2 Cinchstecker), wenn Sie eine Stereominibuchse (Line-Ausgang oder Kopfhörerbuchse) mit den LINE IN-Buchsen verbinden. Fernsehgerät, tragbares Gerät usw. an Kopfhörerbuchse (Stereominibuchse) Stereoministecker Sendeeinheit...
Einstellen des Eingangspegels Wenn die Lautstärke bei Verwendung des analogen Eingangs niedrig ist, stellen Sie den Schalter ATT (Lautstärkedämpfung) auf „0 dB“. -8dB Einstellung Angeschlossene Komponenten 0 dB Fernsehgerät, tragbare Komponenten und andere Komponenten mit niedrigem Ausgangspegel –8 dB Andere Komponenten (werkseitige Einstellung) Hinweise •...
Seite 16
Hinweise • Speisen Sie an der Buchse DIGITAL IN ausschließlich PCM-Signale ein. Stellen Sie den optischen Digitalausgang des angeschlossenen AV-Geräts unbedingt auf PCM ein. Wenn mehrkanalige Signale von einem DVD-Gerät eingespeist werden, wird möglicherweise kein Ton übertragen. Wenn CD-Signale im MPEG-2AAC- oder DTS-Format in dieses Gerät eingespeist werden, können starke Störgeräusche auftreten.
1 Betrieb Tonwiedergabe von einer angeschlossenen Komponente Lesen Sie zuvor unbedingt den Abschnitt „Anschließen des Kopfhörersystems“ (Seite 14 bis 16) und nehmen Sie die Anschlüsse korrekt vor. Schalten Sie das an die Sendeeinheit angeschlossene Gerät ein. DVD-Gerät, digitaler Satelliten-/ Fernsehreceiver oder anderes Audio- POWER oder Videogerät Nehmen Sie die Kopfhörer von der Sendeeinheit ab.
Seite 18
Wählen Sie durch Verschieben des Schalters INPUT SELECT das Gerät aus, das Sie hören möchten. Schalterposition Ausgewählte Eingangsquelle DIGITAL Das an die Buchse DIGITAL IN angeschlossene Gerät. ANALOG Das an die LINE IN-Buchsen angeschlossene Gerät. Hinweis Wenn Sie eine Zweikanaltonquelle (MAIN/SUB) wiedergeben lassen wollen, schließen Sie diese an die LINE IN-Buchsen an und wählen Sie dann am Player, Fernsehgerät bzw.
Wenn über die Kopfhörer Signaltöne ausgegeben werden Wenn sich der Empfang verschlechtert, weil sich die Kopfhörer außerhalb der Signalübertragungsreichweite befinden oder weil sich ein anderes schnurloses Gerät mit einer Frequenz von 2,4 GHz oder ein Mikrowellenherd in der Nähe befindet und Interferenzen verursacht, werden wiederholt Signaltöne ausgegeben.
Wenn 5 Minuten lang kein Audiosignal eingespeist wird Die HF-Signalübertragung von der Sendeeinheit stoppt automatisch, wenn 5 Minuten lang kein Audiosignal eingeht. Die HF-Signalübertragung wird automatisch wieder aufgenommen, sobald wieder ein Audiosignal eingespeist wird. Die HF- Signalübertragung stoppt unter Umständen auch, wenn etwa 5 Minuten lang sehr leiser Ton eingespeist wird.
Verwenden zusätzlicher Kopfhörer Bei diesem System können Sie mehrere schnurlose Kopfhörer der Serie MDR-RF5000 (gesondert erhältlich) verwenden, so dass mehrere Zuhörer gleichzeitig die Raumklangfunktion des Systems nutzen können. Auch diese zusätzlichen Kopfhörer können Sie mit der Sendeeinheit dieses Systems aufladen. * Innerhalb der HF-Signalübertragungsreichweite können beliebig viele Kopfhörer eingesetzt werden.
Sie sie wie in der Abbildung unten dargestellt aus. Die Ohrpolster sind nicht im Handel erhältlich. Sie können Ersatzpolster bei dem Händler bestellen, bei dem Sie dieses System erworben haben, oder bei Ihrem nächsten Sony-Händler. Entfernen Sie das alte Ohrpolster, indem Sie es herunterziehen.
1 Weitere Informationen Störungsbehebung Wenn an diesem Kopfhörersystem ein Problem auftritt, versuchen Sie bitte anhand der folgenden Checkliste, das Problem zu beheben. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Symptom Ursache und Abhilfemaßnahme Es ist kein , Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Sendeeinheit und AV-Gerät.
Seite 24
Alkalibatterien gegen neue aus. Wenn Sie den Akku geladen haben und die aus (manchmal in Anzeige POWER dennoch nicht leuchtet, bringen Sie die Kopfhörer zu einem Verbindung mit Sony-Händler. Störgeräuschen) , Überprüfen Sie, ob sich in der Nähe ein schnurloses Gerät mit einer Frequenz von 2,4 GHz oder ein Mikrowellenherd befindet.
Seite 25
• Tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus. Der Akku vom Typ BP-HP2000 ist nicht im Handel erhältlich. Sie können den Akku bei dem Händler bestellen, bei dem Sie dieses System erworben haben, oder bei Ihrem Sony-Händler. Die HF- , Vom angeschlossenen Analoggerät sind Störgeräusche zu hören.
Seite 26
Symptom Ursache und Abhilfemaßnahme Es werden , Die Kopfhörer empfangen kein Signal von der Sendeeinheit. wiederholt • Verwenden Sie die Kopfhörer innerhalb der Signaltöne HF-Signalübertragungsreichweite. ausgegeben. • Überprüfen Sie, ob die Sendeeinheit, das Netzteil und das Netzkabel richtig angeschlossen sind. •...
Sie das Netzteil eindringt, schalten Sie das System sofort von der Netzsteckdose. Ziehen Sie dabei aus und bringen Sie es zu Ihrem Sony- am Netzteil. Ziehen Sie nicht am Kabel. Händler. • Verwenden Sie das System nicht in einer •...