Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica TPS1200+ Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leica TPS1200+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COGO
Shift, Rotat. &
Mstab,
Seite Punkte
COGO
Shift, Rotat. &
Mstab,
Seite Shift
COGO
Alle Punkte, an die eine Verschiebung, eine Rotation und/oder ein Massstab ange-
bracht werden soll, werden aufgelistet.
Nächster Schritt
SEITE (F1) öffnet COGO Shift, Rotat. & Mstab, Seite Shift.
Die Einstellung für <Methode:> in diesem Dialog bestimmt die Verfügbarkeit der
nachfolgenden Felder.
Die Softkeys sind identisch zu denen, die in COGO Berechnungen Polarauf-
nahme verfügbar sind. Siehe Kapitel "2.5 COGO Berechnungsmethode - Polar-
aufnahme" für Informationen über Softkeys.
TPS1200+/TS30/TM30
BEREC (F1)
Führt die Berechnung für die
Verschiebung, die Rotation und den
Massstab durch und fährt mit dem
folgenden Dialog fort. Berechnete
COGO Punkte werden noch nicht
gespeichert.
HINZU (F2)
Um verschiedene Punkte vom
aktiven Job der Liste hinzuzufügen.
Die ausgewählten Einstellungen für
Sortieren und Filtern werden
verwendet.
+1 (F3)
Um einen Punkt vom aktiven Job der
Liste hinzuzufügen. Die ausgewähl-
ten Einstellungen für Sortieren und
Filtern werden verwendet.
ENTF (F4)
Entfernt den markierten Punkt von
der Liste. Der Punkt selbst wird nicht
gelöscht.
MEHR (F5)
Zeigt Informationen über die Codes,
falls sie mit dem Punkt gespeichert
sind, die Zeit und das Datum, wann
der Punkt gespeichert wurde, und
die 3D Koordinatenqualität und die
Klasse.
SHIFT REM A (F4)
Entfernt alle Punkte von der Liste.
Die Punkte selbst werden nicht
gelöscht.
SHIFT AUSW (F5)
Um einen Bereich von Punkten vom
aktiven Job auszuwählen.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leica ts30Leica tm30

Inhaltsverzeichnis