Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica TPS1200+ Handbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leica TPS1200+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

118
Beschreibung der Felder
Feld
<Punkt-Nr.:>
<Reflektorhöhe:> Benutzereingabe Eine individuelle Reflektorhöhe kann
<Station:>
<ΔQuer:>
<Check Dist 1:>
<Check Dist 2:>
<ΔLängs:>
<ΔLängs-Ende:>
TPS1200+/TS30/TM30
SHIFT LAGE2 (F4)
SHIFT INDIV (F5) und SHIFT LFD (F5)
Option
Beschreibung
Benutzereingabe Die Punktnummer des zu messenden
Punktes.
eingegeben werden.
Ausgabe
Stationierung der aktuellen Position
entlang der Linie/des Bogens. Dies ist die
Stationierung des Startpunktes der
Bezugslinie/des -bogens plus
<ΔLängs:>/<ΔBogen:>.
Ausgabe
Senkrechter Abstand von der Bezugs-
linie/dem Bezugsbogen, gemessen vom
Bezugspunkt zum gemessenen Punkt.
Ausgabe
Die Horizontaldistanz vom Startpunkt zum
gemessenen Punkt.
Ausgabe
Die Horizontaldistanz vom Endpunkt zum
gemessenen Punkt.
Ausgabe
Die Horizontaldistanz entlang der
Bezugslinie vom Startpunkt zum Bezugs-
punkt.
Ausgabe
Die Horizontaldistanz entlang der
Bezugslinie vom Endpunkt zum Bezugs-
punkt.
Um eine Messung in Lage I und Lage
II auszuführen. Der Punkt wird als
Mittel der beiden Messungen gespei-
chert.
Bei Instrumenten mit ATR wird der
Punkt automatisch in beiden Lagen
gemessen, das Ergebnis gespei-
chert und das Fernrohr in die erste
Lage zurückgedreht.
Dieser Hotkey ist nur verfügbar für
<EDM Modus: Standard> und
<EDM Modus: Schnell> und in den
Applikationsprogrammen Messen,
Schnurgerüst und Absteckung.
Wechselt zwischen der Eingabe
einer individuellen Punktnummer,
die sich von der definierten
Nummernmaske unterscheidet, und
der laufenden Punktnummer
entsprechend der Nummernmaske.
Schnurgerüst

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leica ts30Leica tm30

Inhaltsverzeichnis