Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Der Druckspritze; Anwendungsbereiche; Spritzdüse / Ausbringwerte - Solo 416 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennzeichnen des Behälterinhaltes
Den jeweiligen Aufkleber für Behälterinhalt
Herbizide, Fungizide oder Insektizide am
Behälter anbringen.
ACHTUNG:
Niemals unterschiedliche Spritzmittel in den
Brühebehälter einfüllen. Beim Wechsel des
Spritzmittels den Brühebehälter und alle
brüheführenden Teile gründlich reinigen und
mit reichlich Wasser nachspülen. Zur
Reinigung empfehlen wir den SOLO
Pflanzenschutzgerätereiniger in Dosierflasche
zu 500 ml. Bestell Nr.: 4900600
Spritzmittel ansetzen, Brühebehälter befüllen, Anwendung der Druckspritze

7. Anwendung der Druckspritze

7.1 Anwendungsbereiche

Diese Druckspritze eignet sich zum
Ausbringen von zugelassenen, flüssigen
Pflanzenschutz-, Schädlingsbekämpfungs- und
Unkrautvernichtungsmitteln, sowie
Flüssigdünger, die im autorisierten Fachhandel
erhältlich sind. Wir empfehlen, nur die von der
BBA (Biologischen Bundesanstalt in
Deutschland) zugelassenen
Pflanzenschutzmittel zu verwenden.
Die Verwendungsbereiche der Druckspritze
sind im Ackerbau, Baumschulen, Forst,
Obstbau, Weinbau, Gemüsebau und
Unterglaskulturen bei ausreichender Be- bzw.
Entlüftung.
7.2 Spritzdüse / Ausbringwerte
Als Standartdüse ist eine Flachstrahldüse grün
F 015-80 (a) vormontiert.
Mit dieser Düse gelten bei der Verwendung in
der Druckspritze folgende Ausbringwerte:
Kippschalter Pumpe
Stellung I
Stellung II
Im Winkelstück ist vor der Spritzdüse ein
Kugelventil-Filter (b) eingesetzt der das
Nachtropfen der Düse beim geschlossenen
Handventils minimiert. Die Maschenweite des
Filters beträgt 0,35 mm. Muss ein neuer Filter
eingesetzt werden verwenden Sie nur den
Original Filter Best.-Nr.: 4900539 mit der
regulären Maschenweite.
Ausbringmenge in
l/min
0,44
0,56
DEUTSCH 13
D
E
U

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis