Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis Und Brauchwarmwasserspeicher Spülen, Befüllen Und Entlüften - CTA AH CS 8is-BWW-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anweisungen für qualifiziertes Fachpersonal
6.4.1 Heizkreis und Brauch-
warmwasserspeicher
spülen, befüllen und ent-
lüften
46
Technische Änderungen vorbehalten
Die Wasserqualität in Haustechnikanlagen nimmt immer einen höheren
Stellenwert an. Die neue Richtlinie SWKI 102-01 ersetzt die bisherige
Richtlinie SWKI 97-1 von 1999. Gegenüber der alten Richtlinie wird der
Salzgehalt in geschlossenen Kreisläufen weiter reduziert. Das Füll- und
Ergänzungswasser muss entsprechend entsalzt und aufbereitet werden.
Das bedeutet, dass geschlossene Kreisläufe salzarm betrieben werden,
der max. Sauerstoffgehalt kann dadurch mit 0,1 mg/l festgelegt werden.
Damit wird die Korrosions- und Verschlammungsgefahr reduziert.
Die Richtlinie weist auch auf die Verantwortlichkeit für die Wasserqualität
in Heizungsanlagen hin. In der SWKI Richtlinie BT 102-01 heisst es, dass
nach der Werksübergabe an den Eigentümer die Verantwortung für die
Wasserqualität gemäss der Richtlinie an den Eigentümer übergeht.
Anforderungen: warmwasserheizung bis 110°C - diffusionsdicht
Anforderungen an das Füll- und Ergänzungswasser
Bez.
Bezeichnung
GH
Gesamthärte
LF
Leitfähigkeit
pH
pH-Wert
Anforderungen an das Umlaufwasser
Bez.
Bezeichnung
GH
Gesamthärte
LF
Leitfähigkeit
pH
pH-Wert
Cl
Chloride
-
SO
Sulfate
2-
4
O
Sauerstoff
2
Fe
Eisen gelöst
TOC
Totaler organischer Kohlenstoffgehalt
Periodische Kontrollen des Umlaufwassers
Die Anforderungen der Komponentenhersteller sind zu berücksichtigen. Allfällig ver-
schärfte Herstellerangaben haben stets Vorrang und müssen vom Hersteller deklariert
werden.
Quelle: Richtlinie EWKI BT 102-01
Um den Brauchwarmwasserspeicher zu entlüften, müssen Heizkreis und
Brauchwarmwasser-Ladekreis gleichzeitig gespült werden.
Bei der AH CS 6is-Bww-D - CS 10is-Bww gehen Sie so vor:
Falls Gerät geschlossen untere Vorderwand öffnen...
„Transport mit der Sackkarre"
© CTA 09/2013
Soll
Ist
< 0.1
a)
< 100
6.0...8.5
Soll
Ist
< 0.5
< 200
b)
8.2...10
c)
< 30
d)
< 50
d)
< 0.1
d)
< 0.5
< 30
www.cta.ch
Einheit
mmol/l
μS/cm
-
Einheit
mmol/l
μS/cm
-
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
jährlich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis