Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässer Gebrauch; Betrieb; Energiespar-Tipp; Bestimmungsgemässer Einsatz - CTA AH CS 8is-BWW-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bestimmungsgemässer Gebrauch
2.1

Betrieb

2.2
Bestimmungsgemässer
Einsatz
2.3

Einsatzbereich

10
Technische Änderungen vorbehalten
Durch Ihre Entscheidung für eine Wärmepumpe oder Wärmepumpenan-
lage leisten Sie nun über Jahre hinweg einen Beitrag zur Schonung der
Umwelt durch geringe Emis sionen und kleineren Primärenergieeinsatz.
Sie bedienen und steuern die Wärmepumpenanlage durch das Bedienteil
des Heizungs- und Wärmepumpenreglers.
ACHTUNG
HINwEIS!
Auf korrekte Reglereinstellungen achten.
Betriebsanleitung des Heizungs- und Wärmepumpen-
reglers.
Damit Ihre Wärmepumpe oder Wärmepumpenanlage im Heizbetrieb effi-
zient und umweltschonend arbeitet, beachten Sie besonders:

ENERGIESpAR-TIpp

Unnötig hohe Vorlauftemperaturen vermeiden.
Je niedriger die Vorlauftemperatur auf der Heizwasserseite,
um so effizienter die Anlage.
ENERGIESpAR-TIpp
Bevorzugen Sie Stosslüftung. Gegenüber dauernd geöffne-
ten Fenstern reduziert dieses Lüftungsverhalten den Ener-
gieverbrauch und schont Ihren Geldbeutel.
Das Gerät ist ausschliesslich bestimmungsgemäss einzusetzen. Das
heisst:
zum Heizen.
zur Brauchwarmwasserbereitung.
Das Gerät darf nur innerhalb seiner technischen Parameter betrieben
werden.
Übersicht „Technische Daten / Lieferumfang".
ACHTUNG
HINwEIS!
Betrieb der Wärmepumpe oder Wärmepumpenanlage
beim zuständigen Energieversorgungsunternehmen
anzeigen.
Unter Beach tung der Umgebungsbedingungen, Einsatzgrenzen und der
geltenden Vorschriften kann jede Wärmepumpe in neu errichteten oder in
beste henden Heizungsanlagen eingesetzt werden.
Übersicht „Technische Daten / Lieferumfang".
© CTA 09/2013
www.cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis