Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Bedienteils - CTA AH CS 8is-BWW-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Montage des Bedienteils

38
Technische Änderungen vorbehalten
5 Montage / Inbetriebnahme
GEFAHR
LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN
STROM!
Elektrische Arbeiten sind ausschliessliche qualifiziertem
Elektrofachpersonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes, die Anlage spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern!
Das Bedienteil
Das Bedienteil ist unter der Sichtblende in die dafür vorgesehene Halte-
rung eingesetzt. Das Steuerungskabel des Heizungs- und Wärmepum-
penreglers ist über die RECHTE Buchse an der Unterseite des Bedien-
teils verbunden.
ACHTUNG
Über linke Buchse an der Unterseite des Bedienteils kann
eine Verbindung zu einem Computer oder einem Netzwerk
hergestellt werden, um den Heizungs- und Wärmepum-
penregler von dort aus steuern zu können. Voraussetzung
ist, dass im Zuge der elektrischen Anschlussarbeiten ein
geschirmtes Netzwerkkabel (Kategorie 6) durch das Gerät
verlegt worden ist.
Betriebsanleitung des Heizungs- und Wärmepumpenreglers,
Ausgabe „Installateur", Abschnitt „Webserver".
Ist dieses Netzwerkkabel vorhanden, den RJ-45-Stecker des Netzwerk-
kabels in die linke Buchse des Bedienteils einstecken.
ACHTUNG
Das Netzwerkkabel kann jederzeit nachgerüstet werden.
Um es anschliessen zu können, muss jedoch vorher die
Sichtblende demontiert werden.
© CTA 09/2013
www.cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis