Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erzeugen Von Berichten; Benutzerdefinierte Berichte; Zeitabhängige Berichte - GFI FaxMaker Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FaxMaker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.1 Erzeugen von Berichten

Berichte können sofort über die GFI FaxMaker-Webkonsole heruntergeladen oder per E-Mail an eine benutzerdefinierte
Liste von Empfängern gesendet werden.
1. Melden Sie sich bei der GFI FaxMaker-Webkonsole an, und wählen Sie die Registerkarte Berichte .
2. Verwenden Sie den linken Bereich des Fensters Berichte , um Berichte zu filtern. Wählen Sie im Bereich Stan-
dardberichte die Option Alle aus, um alle Standardberichte anzuzeigen, oder klicken Sie auf Fax oder SMS , um Stan-
dardberichte in Bezug auf die Fax- bzw. SMS-Nutzung anzuzeigen. Greifen Sie im Bereich Unternehmen auf Ihre
benutzerdefinierten
oder
3. Zum Erzeugen und Herunterladen eines Berichts, ohne die Einstellungen anzupassen, bewegen Sie den Mauszeiger
über den Bericht, und klicken Sie auf Jetzt herunterladen . Klicken Sie alternativ auf Anpassen , um die Bericht-
seinstellungen zu öffnen.
4. Konfigurieren Sie auf der Registerkarte Allgemein die Berichtsoptionen. Die verfügbaren Optionen können je nach
Berichtstyp variieren. Die folgenden sind die grundlegenden und häufigsten Optionen bei Berichten.
Option
Beschreibung
Bereich
Der Zeitraum, den die Berichtsdaten abdecken. Wählen Sie entweder einen relativen Zeitraum mit Bezug auf den
Zeitpunkt der Berichtserzeugung aus, also beispielsweise Letzte 7 Tage, um alle Daten für die Woche vor dem
Datum, an dem der Bericht erzeugt wird, anzuzeigen. Oder wählen Sie alternativ einen Benutzerdefinierten Datums-
bereich mit eigenem Anfangs- und Enddatum aus.
Bericht für
Wählen Sie diese Option, um Berichtsdaten zu einer bestimmten Eigenschaft anzuzeigen, z. B. dem Status. Auf diese
Weise können Sie Berichte nach dem Übertragungsstatus der Nachricht filtern. Geben Sie in das Textfeld Filter
hinzufügen die Daten ein, oder wählen Sie sie aus, nach denen gefiltert werden soll. Klicken Sie auf +, um den Filter
anzuwenden. Wiederholen Sie den Vorgang, um bei Bedarf weitere Filter hinzuzufügen.
Um beispielsweise Faxe anzuzeigen, die über Leitung 23 gesendet wurden, deren Übertragung aber fehlschlug,
wählen Sie Faxleitung, fügen den Filter 23 hinzu und klicken auf +. Dann wählen Sie Status, wählen Fehlgeschlagen
und klicken auf +.
Gruppieren
Legt fest, wie Berichtsdaten gruppiert werden. Wählen Sie Alle, um unterschiedliche Abschnitte innerhalb des
nach
Berichts nach allen möglichen Gruppierungen anzuordnen. Alternativ können Sie Daten nach einer bestimmten Eigen-
schaft gruppieren. Wählen Sie beispielsweise Tag, um die gesamte Nutzung an jedem Tag im Bereich anzuzeigen.
Format
Wählen Sie das Formt für den zu generierenden Bericht.
5. Wählen Sie, nachdem alle Berichtsdaten konfiguriert wurden, die Art der Berichtsgenerierung aus:
Als benutzerdefiniert speichern – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Bericht vor dem Erzeugen als benut-
zerdefinierten Bericht zu speichern. Sie können so die Berichtseinstellungen speichern und den Bericht erneut erzeu-
gen, ohne die Einstellungen erneut konfigurieren zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter

Benutzerdefinierte Berichte

Jetzt herunterladen – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Bericht wie konfiguriert herunterzuladen.
Jetzt senden – Wechseln Sie auf diese Registerkarte, um den Bericht per E-Mail zu senden. Geben Sie die Emp-
fänger für den Bericht an, und klicken Sie auf Senden .
Regelmäßig per E-Mail senden : Wechseln Sie auf die Registerkarte Zeitplan , um diesen Bericht an bestimmten
Tagen per E-Mail zu senden. Weitere Informationen finden Sie unter

5.5.2 Benutzerdefinierte Berichte

Benutzerdefinierte Berichte sind vorkonfigurierte Berichte mit benutzerdefinierten Datenfiltern, die bei Bedarf sofort zur
Verfügung stehen.
GFI FaxMaker
geplanten
Berichte zu.
(Seite 87).
Zeitabhängige Berichte
5 Verwenden von GFI FaxMaker
(Seite 89).
|
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis