Screenshot 25: Email2Fax-Konfiguration
HINWEIS
Beim Senden von E-Mails an Ihre Unternehmensbenutzer (beispielsweise bei der Benachrichtigung von
Administratoren über Systemfehler) schickt GFI FaxMaker die E-Mail von der E-Mail-Adresse fax@<Faxdomaene> , z.
B. fax@faxmaker.com . Stellen Sie sicher, dass GFI FaxMaker E-Mails von dieser E-Mail-Adresse über Ihren E-Mail-
Server schicken kann.
Schritt 4: Funktionalität testen
Stellen Sie sicher, dass Fax-E-Mails an GFI FaxMaker weitergeleitet und verarbeitet werden.
Öffnen Sie dazu ein neues Nachrichtenformular in Ihrem E-Mail-Webclient, und senden Sie ein Musterfax. Vergewissern
Sie sich, dass die Domäne des Empfängers die konfigurierte Unterdomäne ist. Senden Sie beispielsweise ein Fax an
+12345678@fax.meinedomaene.com . Ersetzen Sie +12345678 durch eine Testfaxnummer und
fax.meinedomaene.com durch Ihre Unterdomäne.
Vergewissern Sie sich, dass das Fax erfolgreich an GFI FaxMaker weitergeleitet wurde, indem Sie den GFI FaxMaker-
Monitor überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter
3.3.5 ISP-gehostet
GFI FaxMaker kann in einer Umgebung installiert werden, in der der E-Mail-Dienst vom ISP bereitgestellt wird.
GFI FaxMaker
Überwachen des GFI FaxMaker-Betriebs
(Seite 82).
3 E-Mail-Serverkonfiguration
|
44