ray die ganze Zahl an, die dem Mitglied des Arrays entspricht, das Sie einem Feld zuord-
nen wollen. Geben Sie mit einer Zuordnung eine in Anführungszeichen eingeschlossene
Zeichenfolge an, die dem Schlüssel entspricht, den Sie einem Feld zuordnen wollen.
Mapping Field
Das Feld, wie es in der Analytic Server-Datenquelle angezeigt wird. Doppelklicken Sie
auf eine Zelle, um sie zu bearbeiten. Doppelte Werte in der Spalte Mapping Field sind
nicht zulässig und führen zu einem Fehler.
Storage
Der Speicherort des Felds. Der Speicherort wird von HCatalog abgeleitet und kann nicht
bearbeitet werden.
Anmerkung: Wenn Sie auf Preview and Metadata klicken, um eine HCatalog-Datenquel-
le fertigzustellen, stehen keine Bearbeitungsoptionen zur Verfügung.
Raw Data
Zeigt die Datensätze an, wie sie in HCatalog gespeichert sind. So können Sie leichter festlegen,
wie das HCatalog-Schema Feldern zugeordnet werden soll.
Anmerkung: Jede bei HCatalog Selections angegebene Filterung wird auf die Ansicht mit den
Rohdaten angewendet.
Verwenden von HCatalog-Datenquellen
Analytic Server bietet Unterstützung für HCatalog-Datenquellen. In diesem Abschnitt wird beschrieben,
wie verschiedene zugrunde liegende NoSQL-Datenbanken eingerichtet werden.
In den meisten Fällen sollten Sie die Dokumentation des Anbieters zur Hive-Integration zu Rate ziehen.
Apache Accumulo
https://cwiki.apache.org/confluence/display/Hive/AccumuloIntegration
Apache Cassandra
„Apache Cassandra"
Apache HBase
https://cwiki.apache.org/confluence/display/Hive/HBaseIntegration
MongoDB
https://github.com/mongodb/mongo-hadoop/wiki/Hive-Usage
Oracle NoSQL
https://docs.oracle.com/cd/E57371_01/doc.41/e57351/bigsql.htm#BIGUG21115
XML-Datenquellen
„XML-Datenquellen" auf Seite 16
Apache Cassandra
Analytic Server bietet Unterstützung für HCatalog-Datenquellen, denen Inhalt in Apache Cassandra zu-
grunde liegt.
Cassandra stellt einen strukturierten Schlüssel/Wert-Speicher bereit. Schlüssel werden mehreren Werten
zugeordnet, die als Spaltenfamilien gruppiert werden. Die Spaltenfamilien werden beim Erstellen einer
Datenbank festgelegt, einer Familie können aber jederzeit Spalten hinzugefügt werden. Darüber hinaus
werden Spalten nur angegebenen Schlüsseln hinzugefügt, sodass unterschiedliche Schlüssel in jeder belie-
bigen Familie eine unterschiedliche Anzahl Spalten aufweisen können. Die Werte aus einer Spaltenfamilie
für jeden Schlüssel werden zusammen gespeichert.
Cassandra-Tabellen können auf zwei Arten definiert werden: mit der traditionellen Cassandra-Befehlszei-
lenschnittstelle (cassandra-cli) und mit der neuen CQL-Shell (csqlsh).
14
IBM SPSS Analytic Server Version 3.0.1: Benutzerhandbuch