v Klicken Sie auf Refresh, um die Liste zu aktualisieren.
v Über die Dropdown-Liste Actions wird die ausgewählte Aktion ausgeführt.
1. Wählen Sie Export aus, um ein Archiv aus den ausgewählten Datenquellen zu erstellen und im lo-
kalen Dateisystem zu speichern. Das Archiv enthält alle Dateien, die den ausgewählten Datenquel-
len im Modus Projects oder im Modus Data source hinzugefügt wurden.
Anmerkung: Wenn nur eine Datenquelle ausgewählt ist, wird der Name der ausgewählten Daten-
quelle auch als Archivdateiname verwendet. Wenn mehrere Datenquellen ausgewählt sind, wird für
die Archivdatei standardmäßig der Name datasources.zip angenommen.
2. Wählen Sie Import aus, um von der Exportaktion erstellte Archive zu importieren.
Anmerkung: Archivdateien, die Informationen aus mehreren Datenquellen enthalten, können nicht
importiert werden. In diesen Fällen müssen zuerst die Archive der einzelnen Datenquellen aus dem
Archiv datasources.zip extrahiert werden.
3. Wählen Sie Duplicate aus, um eine Kopie der Datenquelle zu erstellen.
Individuelle Datenquellendetails
Der Inhaltsbereich ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die vom Inhaltstyp der Datenquelle abhängen kön-
nen.
Details
Diese Einstellungen sind für alle Inhaltstypen gleich.
Name Ein bearbeitbares Textfeld, in dem der Name der Datenquelle angezeigt wird.
Display name
Ein bearbeitbares Textfeld, in dem der Name der Datenquelle so wie in anderen Anwen-
dungen angezeigt wird. Wenn dieses Feld leer ist, wird der in Name angegebene Name
als Anzeigename verwendet.
Description
Ein bearbeitbares Textfeld, in dem Sie einen erläuternden Text zur Datenquelle angeben
können.
Is public
Ein Kontrollkästchen, das angibt, ob jeder die Datenquelle sehen kann (Kästchen ist aus-
gewählt) oder ob Benutzer und Gruppen explizit als Mitglieder hinzugefügt werden müs-
sen (Kästchen ist abgewählt).
Custom attributes
Anwendungen können durch Verwendung von angepassten Attributen Eigenschaften an
Datenquellen anhängen und dadurch beispielsweise angeben, ob die Datenquelle tempo-
rär ist. Diese Attribute werden in der Analytic Server-Konsole verfügbar gemacht, um ei-
nen tieferen Einblick zu ermöglichen, wie Anwendungen die Datenquelle verwenden.
Klicken Sie auf Save, um den aktuellen Status der Einstellungen zu speichern.
Sharing
Diese Einstellungen sind für alle Inhaltstypen gleich.
Sie können das Eigentumsrecht für eine Datenquelle freigeben, indem Sie Benutzer und Gruppen
als Autoren oder Leser hinzufügen.
v Durch Eingeben eines Suchbegriffs in das Textfeld wird nach Benutzern und Gruppen gefiltert,
deren Name den Suchbegriff enthält. Wählen Sie Author oder Reader in der Dropdown-Liste
aus, um die Rolle der Benutzer innerhalb der Datenquelle festzulegen. Klicken Sie auf Add
member, um die Benutzer der Liste der Mitglieder hinzuzufügen.
2
IBM SPSS Analytic Server Version 3.0.1: Benutzerhandbuch