Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Hochspannungsprüfung - SystemAir VAV EC Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.5
Gerät einschalten
" Prüfen Sie das Gerät vor dem Einschalten auf äußerlich erkennbare Schäden und die Funktionsfähigkeit der
Schutzeinrichtungen.
" Prüfen Sie die Luftwege des Ventilators auf Fremdkörper und entfernen Sie diese.
" Legen Sie die Nennspannung zur Versorgung an.
" Starten Sie das Gerät über Änderung des Eingangssignals.
10.6
Wartung / Instandhaltung
10.6.1
Lagerwechsel
Der Ventilator ist durch Verwendung von Kugellagern mit „Lebensdauerschmierung" weitestgehend wartungsarm.
Nach Beendigung der Fettgebrauchsdauer (bei Standardanwendungen ca. 30.000 bis 40.000 h) ist ein Lageraus-
tausch erforderlich.
" Achten Sie auf untypische Laufgeräusche.
Warnung
Gefährdung durch Überhitzung!
Verwenden Sie beim Lagerwechsel nur Originalkugellager mit Sonderbefettung der Firma Sys-
»
temair.
10.6.2 Schäden
" Wenden Sie sich bei allen Schäden, z. B. an Wicklungen, an die Serviceabteilung des Herstellers.
Warnung
Gefährdung durch defekte Ventilatoren!
Tauschen Sie defekte Ventilatoren komplett aus.
»
Reparaturen dürfen nur in der Firma des Herstellers und durch den Hersteller durchgeführt werden!
Die Adresse finden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
10.6.3 Hochspannungsprüfung
Warnung
Gefährdung durch Hochspannung!
Der integrierte EMV-Filter enthält Y-Kapazitäten. Beim Anlegen von AC- Prüfspannung wird der Aus-
lösestrom überschritten.
Prüfen Sie das Gerät mit DC- Spannung, wenn Sie die gesetzlich vorgeschriebene Hochspan-
»
nungsprüfung durchführen.
Verwenden Sie eine Spannung, die dem Spitzenwert der in der Norm geforderten AC- Spannung
»
entspricht.
27
|

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mub cav

Inhaltsverzeichnis