Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Leerlaufdrehzahl (Abb. 9); Arbeiten Mit Der Fadenspule; Verlängerung Des Schneidfadens - Hecht 146 BTS / 42 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie beim Schneiden von hohen Sträuchern und Vegetation auf eine minimale Schnitthöhe
von 15 cm. Auf diese Weise gefährden Sie keine kleintieren, wie z.B. Igel.
• Halten Sie das Gerät mit beiden Händen gut fest.
• Schneiden Sie nur Gras und unkraut. Achten Sie auf Wurzeln und Baumstümpfe, sie stellen eine
Stolpergefahren dar und können das Gerät beschädigen.
• Seien Sie vorsichtig und achten Sie darauf während der Arbeit niemanden zu gefährden.
Arbeitssicherheit und Verantwortung
• Achten Sie immer auf den Schneidkopf.
• Halten und Arbeiten Sie mit dem Schneidwerkzeug nie über Hüfthöhe.
• Ersetzen Sie niemals den kunststofffaden der Fadenspule durch einen Metalldraht. Es besteht
erhöhte Gefahr von Verletzungen und Beschädigungen der Maschine!
• Arbeiten Sie nicht auf einer Leiter!
• Arbeiten Sie nur auf stabilen und festen untergrund!
• Für den Transport den Motor abstellen und den zündkerzenstecker ziehen.
• Transportieren Sie die Maschine immer am Schultergurt oder an der Rohrwelle.

EINSTELLEN DER LEERLAUFDREHZAHL (ABB. 9)

• Sollte der Motor im Leerlauf zum häufigen Stoppen neigen, drehen Sie die Einstellschraube (I)
leicht im uhrzeigersinn.
• Sollte sich das Schneidwerk nach dem Loslassen des Gashebels weiterdrehen, drehen Sie die
Einstellschraube so weit gegen den uhrzeigersinn bis sich das Schneidwerk nicht mehr dreht.
HINWEIS! Lassen Sie den Motor warm laufen bevor Sie die Leerlaufdrehzahl
einstellen.

ARBEITEN MIT DER FADENSpULE

Schneiden Sie das Gras mittels schwingender Bewegungen von rechts nach links. Mähen Sie
langsam und halten Sie das Gerät während des Schneidvorgangs in einem ca. 30° Winkel vor
sich. Die besten Ergebnisse erreichen Sie, wenn das Gras max. 15 cm hoch ist. Schneiden Sie
langes Gras in mehreren Lagen. Beginnen Sie von oben nach unten und schneiden Sie die
Grashalme so stückweise kürzer. Gehen Sie beim Schneiden rund um Bäume, zäune, oder
anderen Hindernissen langsam vor und schneiden Sie mit der Schnurspitze. Vermeiden Sie
kontakt mit festen Hindernissen (Felsen, Mauern, zäunen, Latten etc.). Das Gerät kann bei
Fremdkörperkontakt ruckartig aus der Arbeitsrichtung ausbrechen und der Schneidefaden
verschleißt sehr schnell.
Achtung! Legen Sie die Maschine nicht auf den Boden während des Betriebs und achten
Sie darauf, dass der Fadenspulenkopf während des Betriebs den Boden nicht berührt!
Verlängerung des Schneidfadens
Ihr Gerät ist mit einer automatischen Längenkontrolle des Doppelfadens ausgestattet,
d.h. die Schneidfäden können durch leichten kontakt des Fadenspulenkopfes mit dem
Boden automatisch nachgeführt werden. Wenn die Fäden länger sind als die vorgesehene
Schnittbreite, so werden sie automatisch durch ein Messer in der Schutzabdeckung abgelängt.
1.
Wenn die Fäden zu kurz sind Starten Sie das Gerät und üben Sie mit Hilfe des
untergrunds leichten druck auf den Fadenspulenkopf aus. Wiederholen Sie die-
sen Vorgang ggf. bis der Faden die passende Länge erreicht hat. Achtung! Den
made for garden
DE
23 / 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis