Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTrace RAYSTAT-CONTROL-10 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Parameter
Der erste angezeigte Parameter im Display während des Programmiermodus
ist die Haltetemperatur (Sollwert). Andere Parameter, Werkseinstellungen,
Minimum- und Maximumwerte können aus der folgenden Tabelle entnom-
men werden.
Parameter
Haltetemperatur (°C)
Hysterese (K)
Untertemperaturalarm
Übertemperaturalarm (°C)
Begleitheizung bei
Sensorfehler
Potentialfreier Betrieb
1
Der Wert für Untertemperaturalarm ist immer niedriger als die Haltetempe-
ratur minus Hysterese.
2
Der Wert für Übertemperaturalarm ist immer höher als die Haltetemperatur
plus Hysterese
3
Wenn Sie einen Wert für Übertemperaturalarm einprogrammieren, sollten
Sie auch den max. zulässigen Temperaturbereich der Heizleitung be-
rücksichtigen. Wenn Sie den Übertemperaturalarm nicht programmieren
möchten, setzen Sie den entsprechenden Parameter auf
nach „150").
4. Fehler
Der Thermostat RAYSTAT-CONTROL-10 kann sechs verschiedene Arten
von Störungen unterscheiden. Wenn eine Störung vorliegt, erscheint eine
entsprechende Meldung im Display. Gleichzeitig schaltet das Alarmrelais. Im
Display erscheint die Meldung „
wird der entsprechende Fehlercode angezeigt.
Werkseitige
Einstellung
5
1
1
(°C)
0
65
1
0
" (blinkend), und in der Statusanzeige
Code
Min.
0
1
–40
2
2
0 (AUS)
0 (NEIN)
Max.
150
5
1
148
3
150
1 (EIN)
1 (JA)
(erscheint
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis