Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMARTair plus. SMARTair plus mobile.
A 10 Funktionsstörungen
Reparatur- und Wartungsarbeiten am
elektrischen Teil des Gerätes dürfen
nur von Fachleuten oder im Werk
geschulten Personen, die auf die Sicher-
heitsvorschriften hingewiesen wurden,
ausgeführt werden. Vor Öffnen von
Gehäuseteilen Netzstecker ziehen und
damit Gerät stromlos machen.
S • Saugleistung ist nicht mehr ausreichend
U• Filterbeutel 1 ist voll.
B• Filterbeutel 1 auswechseln (siehe A 9).
U• bei Saugleistungsvorwahl ist nur
niedrigste Saugstufe eingestellt
B• mit Taste (+) 2 höhere Saugstufe
einstellen
U• Ansaugschlauch bzw. Ansaugstelle ist
verschmutzt.
B• Ansaugschlauch bzw. Ansaugstelle
reinigen.
S • SMARTair plus oder SMARTair plus
mobile läuft nicht zusammen mit dem
Arbeitsgerät an.
U• Stromschaltschwelle nicht richtig ein-
gestellt.
B• Stromschaltschwelle richtig einstellen
(siehe A 8.5 Einstellen Ansprech-
empfindlichkeit).
U• Arbeitsgerät ist nicht mit Absaugung
verbunden.
B• Arbeitsgerät mit Absaugung verbinden.
U• Sicherung von Arbeitsgerät 3 ist
defekt.
B• Sicherung von Arbeitsgerät 3 aus-
tauschen und prüfen, ob ein Defekt am
Arbeitsgerätes vorliegt.
U• Sicherung 4 von SMARTair plus oder
SMARTair plus mobile ist defekt.
B• Sicherung 4 austauschen und prüfen,
ob Netzspannung und Sicherung mit
den Vorgaben (siehe A 3 Technische
Daten).
S =Störung U = Ursache B = Behebung
2
4
3
28
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis