Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 9.4 Einsetzen Bzw. Austauschen Des Feinstfilter Bei Smartair Plus - KaVo SMARTair plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMARTair plus. SMARTair plus mobile.
A 9.4 Einsetzen bzw. Austauschen
des Feinstfilter bei SMARTair plus
Feinstfilter 0 muß in der SMARTair
plus eingesetzt werden.
Feinstfilter 0 ist aus Sicherheits-
gründen, im Abstand von 2 Jahren
Betriebszeit auszutauschen.
Der Feinstfilter 0 muß auch dann ausge-
tauscht werden, wenn nach dem Filter-
beutelwechsel die SMARTair plus Störung
anzeigt 1 (Kontroll- LED rot).
Netzschalter 4 in Stellung ,,AUS" drücken.
Netzleitung und Verbindungsleitung an der
Absaugung zum Arbeitsgerät trennen.
SMARTair plus aus Trägerrahmen 5 oder
Systembasis herausziehen und waagerecht
auf dem Tisch ablegen.
Verschluß Gehäuseabdeckung 3 öffnen,
Gehäuseabdeckung 2 am Filterkasten
entfernen.
Schnappverschlüsse 7 lösen, Filterklappe
8 öffnen
Schalldämpfelement 6 oder ggf.
Adsorptionsfilter 9 entnehmen.
Zwei Spannleisten q am Feinstfilter 0
lösen und wegklappen.
• Feinsfilter 0 möglichst außerhalb
geschlossener Räume vorsichtig aus dem
Gehäuse entnehmen.
• Es darf kein Feinststaub aus dem Filter
ins Gehäuseinnere gelangen).
• Verschmutzter Feinstfilter 0 in staub-
dichten Kunststoffbeutel verpacken und
fachgerecht entsorgen.
4
3
5
7
8
q
24
1
2
6
9
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis