Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten...
Seite 40
Inhaltsverzeichnis 41 INHALTSVERZEICHNIS Installationsanleitung Sicherheitshinweise Beschreibung Ihres Dampfgarofens Grundeinstellungen Garen mit Dampf Spezialfunktionen Während des Betriebes... Tabellen und tipps Reinigung und Wartung Technische Eigenschaften Einbau Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet: Wichtige Informationen für ihre persönliche Sicherheit wie auch Informationen darüber wie das Gerät benutzt werden soll um es nicht zu beschädigen.
Inhaltsverzeichnis 42 INSTALLATIONSANLEITUNG Vor der Installation Überprüfen Sie, dass die Versorgungsspannung, die auf dem Typenschild angegeben ist, mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie alle Zubehörteile sowie das Verpackungsmaterial. Achtung! Die Vorderseite des Gerätes kann mit einer Schutzfolie versehen sein.
Sicherheitshinweise 43 SICHERHEITSHINWEISE Achtung! Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt arbeiten. Achtung! Falls Sie Rauch oder Feuer bemerken, dann halten Sie die Tür geschlossen, um die Flammen zu ersticken. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder unterbrechen Sie die Stromversorgung des Gerätes.
Beschreibung des Geräts 44 Dieses Gerät ist lediglich für den Hausgebrauch bestimmt! Dieses Gerät ist für die Zubereitung der Lebensmittel im Haushalt geeignet. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden, die durch ungeeigneten oder unzulässigen Gebrauch entstehen. Wenn Sie den Hinweisen gemäß vorgehen, dann vermeiden Sie Schäden am Gerät und sonstige gefährliche Situationen: •...
Grundeinstellungen 47 GRUNDEINSTELLUNGEN Initialisierungseinstellungen Nach dem Erstanschluss an die Stromversorgung oder nach einem Stromausfall, blinkt das Zeitdisplay, wodurch ersichtlich wird, dass die angezeigte Zeit nicht korrekt ist. Der Dampfgarofen funktioniert nicht, bis Uhrzeit und Wasserhärte eingestellt werden. Um Zeit und Wasserhärte einzustellen, gehen Sie bitte wie in den folgenden Abschnitten beschrieben vor.
Grundeinstellungen 48 Die Wasserhärte einstellen Das Gerät verfügt über ein System, das automatisch anzeigt, wann es entkalkt werden muss. Das System kann für Haushalte mit sehr weichem Wasser (auch durch den Einsatz von Wasserentkalkern) und mit sehr hartem Wasser optimiert werden, indem der entsprechende Wasserhärtebereich (siehe Tabelle unten) eingestellt wird.
Seite 48
Grundeinstellungen 49 Sicherheitsblockierung Der Ofenfunktionen können blockiert werden (zum Beispiel, damit das Gerät von Kindern nicht benutzt wird). saf e • Um den Garofen zu blockieren, drücken Sie drei Sekunden lang die Taste Abbrechen • Danach hören Sie einen Signalton und auf dem Zeitdisplay erscheint das Wort “SAFE”.
Seite 49
Grundeinstellungen 50 Das Wasser nachfüllen Der Inhalt des Wasserbehälters ist normalerweise ausreichend für eine Garzeit von 50 bis 60 Minuten. Wenn jedoch Wasser nachgefüllt werden muss, wird dies durch die Anzeige “- L0 -” sowie die Wasserstandsleuchte angezeigt, was bedeutet, dass der Wasserbehälter leer ist.
Seite 50
Grundeinstellungen 51 Achtung: Das Wasser im Behälter kann heiß sein. Verbrennungsgefahr! Nachdem das Wasser in den Wasserbehälter zurückgepumpt wurde, zeigt das Display die Meldung “DEP” an, was bedeutet, dass folgende Schritte notwendig sind: • Entfernen Sie den Behälter und leeren Sie ihn. •...
Garen mit Dampf 52 GAREN MIT DAMPF Sie können diese Funktion verwenden, um beliebiges Gemüse, Reis, Getreide und Fleisch zu garen. Sie eignet sich auch, um Beeren zu entsaften und um Gemüse gleichzeitig aufzutauen und zu garen. 1 2 30 1 00 •...
Spezialfunktionen 53 SPEZIALFUNKTIONEN Regenerieren & Sterilisieren Verwenden Sie diese Funktion, um Teller- und Fertiggerichte aufzuwärmen sowie um Obst steril einzukochen. 1 2 30 • Wählen Sie über die Funktionsauswahltasten Regenerieren und Sterilisieren. • Wählen Sie die Nahrungsmittelgruppe mit Hilfe der Parameterauswahltasten aus.
Spezialfunktionen 54 Gemüse kochen Verwenden Sie diese Funktion, um die in der Tabelle unten angegebenen Gemüsesorten zu kochen. 20 00 • Wählen Sie über die Funktionsauswahltasten die Funktion Gemüse kochen aus. • Wählen Sie die Nahrungsmittelgruppe mit Hilfe der Parameterauswahltasten aus.
Spezialfunktionen 55 Fisch garen Verwenden Sie diese Funktion, um die in der Tabelle unten angegebenen Fischsorten zu garen. 25 00 • Wählen Sie über die Funktionsauswahltasten die Funktion Fisch garen . • Wählen Sie die Nahrungsmittelgruppe mit Hilfe der Parameterauswahltasten aus.
Spezialfunktionen 56 Fleisch garen Verwenden Sie diese Funktion, um die in der Tabelle unten angegebenen Fleischsorten zu garen. 30 00 • Wählen Sie über die Funktionsauswahltasten die Funktion Fleisch garen . • Wählen Sie die Nahrungsmittelgruppe mit Hilfe der Parameterauswahltasten aus.
Spezialfunktionen 57 Beilagen garen Verwenden Sie diese Funktion, um die in der Tabelle unten angegebenen Nahrungsmittel zu kochen. 20 00 • Wählen Sie über die Funktionsauswahltasten die Funktion Beilagen garen. • Wählen Sie die Nahrungsmittelgruppe mit Hilfe der Parameterauswahltasten aus. Nun •...
Seite 57
Spezialfunktionen 58 Zeitschaltuhr Die Zeitschaltuhr funktioniert wie eine Eieruhr. Sie kann jederzeit und unabhängig von allen anderen Funktionen verwendet werden. 20 00 Um die Zeitschaltuhr zu stellen, sind folgende Schritte nötig: • Wählen Sie mit Hilfe der Parameterauswahltasten das Zeitschaltuhrsymbol. •...
Tabellen und Tipps 59 WÄHREND DES BETRIEBES... Unterbrechung eines Kochvorgangs Sie können den Kochvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie einmal die Taste Start/Stopp drücken. Das Gerät hat eine Dampfabbaufunktion, die durch die Taste Stopp aktiviert wird. Der Dampfaustritt beim öffnen der Tür wird dadurch vermindert. Es dauert ungefähr drei Minuten und während dieser Zeit steht „VAP“...
Seite 59
Spezialfunktionen 60 Es dauert ungefähr 3 Minuten und während dieser Zeit steht in der Anzeige „VAP“ Am Ende des Vorgangs ertönen 3 Signale, und auf der Anzeige erscheint die Angabe „End“. Achtung: wenn die Tür geöffnet wird, während oder nach dem Garvorgang, kommt heißer Dampf aus dem Gerät.
Tabellen und Tipps 61 TABELLEN UND TIPPS Wenn Sie das Gargut auf das Blech legen, achten Sie bitte darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen. Schneiden Sie das Gargut in möglichst gleich große Stücke. Das Blech sollte nicht höher als drei Zentimeter mit Gargut belegt sein. Fisch Temperatur Garzeit...
Seite 61
Spezialfunktionen 62 Hähnchenbollen 4-10 40-45 gelocht Hähnchenbrust 25-35 gelocht 500g – Kasseler 40-50 gelocht 1000 g Putenschnitzel 20-25 gelocht Schweinefilet, 20-30 gelocht ganz Würstchen 80-100 10-15 gelocht Eier Temperatur Leiste Eier Garzeit Min. Behälter ºC v.u. Ei im Glas 10-15 Rost Eier, hart Rost...
Seite 62
Tabellen und Tipps 63 ganzer Blumenkohl 40-45 gelocht Kopf Erbsen 30-35 gelocht Fenchel 15-20 gelocht Streifen Fenchel halbiert 20-30 gelocht ganz, Kartoffeln m. sehr 20-25 gelocht Schale klein Kartoffeln m. ganz, 45-50 gelocht Schale sehr dick Kartoffeln o. 20-25 gelocht Schale Stücken Kohlraben...
Seite 64
Tabellen und Tipps 65 1000- Grünkohl 12-16 gelocht 2000 g Wirsingblätter 10-20 12-15 gelocht 2000- Weißkohl, ganz 30-45 gelocht 2500 g Tomaten, Rost abziehen Defrost Temperatur Garzeit Leiste Gemüse/ Beilagen Behälter ºC Min. v.u. Röschen mit Broccoli 15-20 gelocht Stiel Balkangemüse 15-20 gelocht...
Seite 65
Spezialfunktionen 66 Es kann auch mit zwei Rosten gegart werden. Unterschiedliche Garzeiten werden so reguliert: • Lebensmittel die eine längere Garzeit benötigen gehören in den oberen Bereich des • Dämpfers. Lebensmittel mit kürzeren Garzeiten werden dann in die 1. Leiste von unten •...
Seite 66
Tabellen und Tipps 67 Use of accessories The perforated container is suitable for cooking fresh or deep frozen vegetables, meat and poultry. In this case it is important that the non-perforated container is introduced into the first level. This way, dripping liquids are collected and the appliance does not get dirty.
Reinigung und Wartung 68 REINIGUNG UND WARTUNG Reinigung des Innenraums Keinesfalls scheuernde Reinigungsmittel wie Allzweck-Scheuerschwämme, Metallwatte usw. benutzen. Dadurch wird die Oberfläche beschädigt. Reinigen Sie das Garraum im warmen Zustand mit einem feuchteten Lappen Anschließend trocken wischen Zur einfacheren Reinigung, können die Seitengitter herausgenommen werde.
Reinigung und Wartung 70 Removing the appliance door Die Gerätetür herausnehmen Fügen Sie zwei Bolzen in die Löcher der Türangeln ein. Heben Sie die Tür leicht an und ziehen Sie die Scharniere nach vorne aus de Türöffnungen. Zum Einsetzen die Gerätetür mit beiden Händen seitlich fassen und die Scharniere in die Öffnungen am Gerät einschieben.
Reinigung und Wartung 71 Entkalkung Bei jeder Dampferzeugung lagert sich, abhängig von der örtlichen Wasserhärte (d.h. vom Kalkgehalt des Wassers), Kalk im Dampferzeuger ab. Das Entkalkungsintervall ist von der jeweiligen Wasserhärte und der Häufigkeit der Benutzung abhängig. Bei 4x30 Minuten Dämpfen pro Woche, muss je nach Wasserhärte ungefähr wie folgt entkalkt werden: Wasserhärte Entkalken nach...
Reinigung und Wartung 72 • Drücken Sie die Bestätigungstaste und gleichzeitig dien Abbrechen/Sicherheitsbloierungstaste 5 Sekunden lang. Auf der Anzeige erscheint „CAL“ und ein Signal ertönt. • Drücken Sie die Starttaste . • Die Anzeige zeigt „0.5L“, den Wassertank entnehmen • 0,5 Liter Entkalkungslösung in den Wassertank geben und wieder bis zur Rastung über den Innenraum einschieben (siehe folgenden Abschnitt).
Reinigung und Wartung 73 Reinigen Sie nach jeder Nutzung die Innenwände mit einem feuchten Lappen. Lassen Sie die Tür geöffnet , so dass der Garraum abkühlen und austrocknen kann. Nutzen Sie ein nicht aggressives Reinigungs-mittel, um hartnäckigere Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie weder Backofensprays noch sonstige aggressive bzw.
Seite 73
Reinigung und Wartung 74 – der Kühlventilator läuft eine gewisse Zeit lang nach. Wenn – die Temperatur genügend zurückgegangen ist, schaltet sich der Ventilator ab. • Das Gerät funktioniert, die Innenbeleuchtung geht aber nicht an! – Falls alle Funktionen richtig ablaufen, wahrscheinlich Lampe...
Seite 74
Technische Eigenschaften 75 Lampenwechsel Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Lampe auszutauschen: • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bzw. unterbrechen Sie den Stromversorgungskreis des Gerätes. • Schrauben Sie den Glasdeckel von der Lampe ab. •...
Reinigung und Wartung 76 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Anzeigen Display Beschreibung Gerät muss Entkalkt werden. Wassermangel im Wassertank. -L0- Hinweis auf das Fehlen des Wassertanks. Der Wassertank muss entfernt, entleert und wieder plaziert werden. Hinweis auf den laufenden Dampfabbauprozess. Hinweis auf den Eingang des kalten Wassers im Kessel und PUMP Abfluss des heiβen Wassers zum Wassertank Ende eines Garvorgangs.
Seite 76
Installation/Einbau 77 INSTALLATION/EINBAU min. 450 min.10 min. • Push oven completely into the cabinet and centre it. • Open microwave door and fasten the appliance to the cabinet using the four screws provided. Insert the screws through the front holes. •...